meldung
Joachim Meyerhoff erhält Kasseler Literaturpreis
28. September 2023. Der Schauspieler, Schriftsteller und Regisseur Joachim Meyerhoff erhält im Jahr 2024 den Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor. Das gibt die Stiftung Brückner-Kühner bekannt, die den Preis gemeinsam mit der Stadt Kassel vergibt. Meyerhoff werde für seine im Humor gründende und das Leben feiernde Erzählkunst geehrt, zitiert die Mitteilung aus der Jury-Begründung.
Joachim Meyerhoff schreibe traurige, selbstironische, erschütternde, liebevolle und komische Bücher und stürze sich dabei "immer aufs Neue in aberwitzige Situationen und vermag dabei einzelne Momente ins Unermessliche zu dehnen und sie so lange durch die Gedankenmühle zu drehen", bis sie in kleinste Gefühlseinheiten zerlegt seien.
Meyerhoff wurde 1967 im saarländischen Homburg geboren, und wuchs unter anderem in Schleswig auf. Über seine Jugend als Sohn des Direktors der dortigen psychiatrischen Klinik schrieb Meyerhoff eines seiner autobiografischen Bücher, "Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war", den zweiten Band seiner insgesamt sechsbändigen Romanreihe "Alle Toten fliegen hoch". Sein Handwerk als Schauspieler erlernte Meyerhoff an der Münchner Otto-Falckenberg-Schule. Aktuell gehört er dem Ensemble der Berliner Schaubühne an.
Der mit 10.000 EUR dotierte Preis ehrt seit 1985 Autor*innen, deren Werk von Humor, Komik und Groteske geprägt ist. Unter den Preisträger*innen früherer Jahre sind u.a. Sibylle Berg, Felicitas Hoppe, Karen Duve, Herbert Achternbusch und Eckehard Henscheid.
Der Preis wird am 9. März 2024 in Kassel überreicht. Die Festrede hält der Regisseur Jan Bosse.
(Stiftung Brückner-Kühner / sle)
mehr meldungen
meldungen >
- 01. Dezember 2023 Franz Rogowski gewinnt US-Filmkritikerpreis
- 01. Dezember 2023 Mäzen und Ex-DB-Chef Heinz Dürr verstorben
- 01. Dezember 2023 Wien: Burgtheater verklagt Florian Teichtmeister
- 30. November 2023 Hebbel-Preis 2024 für Dramatikerin Caren Jeß
- 30. November 2023 Goecke-Verfahren zur Hundekot-Attacke eingestellt
- 28. November 2023 Neue Leitung für Digitalsparte am Staatstheater Augsburg
- 28. November 2023 Direktor des Deutschen Theaters Berlin entlassen
- 27. November 2023 AfD-Verbotsaktion des Zentrum für politische Schönheit
neueste kommentare >