meldung
Lukas Bärfuss gibt Vorlass ans Schweizerische Literaturarchiv
21. September 2023. Der Schriftsteller und Büchner-Preisträger Lukas Bärfuss übergibt sein privates Archiv an das Schweizerische Literaturarchiv, meldet der WDR.
Zu diesem "Vorlass" gehören Entwürfe und Rechercheunterlagen, unveröffentlichte Texte, Reden und Dokumente zu seiner Kulturarbeit. "Das Archiv in Bern teilte mit, Bärfuss habe sich für eine frühzeitige Übergabe entschieden, weil er hoffe, damit eine Debatte und Auseinandersetzung mit seinen literarischen Themen anzustoßen", schreibt der WDR.
Lukas Bärfuss, geboren am 30. Dezember 1971 in Thun/Schweiz, verfasste rund 30 Theaterstücke und mehrere Romane. Zuletzt besprach nachtkritik.de die Uraufführung seines Stückes "Luther" in der Regie von Regie: Ildikó Gáspár bei den Nibelungenfestspielen Worms 2021. Im selben Jahr hier Bärfuss die Eröffnungsrede der Autor:innentheatertage am Deutschen Theater Berlin, die er auf nachtkritik.de veröffentlichte.
(wdr.de / chr)
mehr meldungen
meldungen >
- 01. Dezember 2023 Franz Rogowski gewinnt US-Filmkritikerpreis
- 01. Dezember 2023 Mäzen und Ex-DB-Chef Heinz Dürr verstorben
- 01. Dezember 2023 Wien: Burgtheater verklagt Florian Teichtmeister
- 30. November 2023 Hebbel-Preis 2024 für Dramatikerin Caren Jeß
- 30. November 2023 Goecke-Verfahren zur Hundekot-Attacke eingestellt
- 28. November 2023 Neue Leitung für Digitalsparte am Staatstheater Augsburg
- 28. November 2023 Direktor des Deutschen Theaters Berlin entlassen
- 27. November 2023 AfD-Verbotsaktion des Zentrum für politische Schönheit
neueste kommentare >