Auswahl für Schweizer Theatertreffen 2017
Ausgewählte Produktionen
23. Februar 2017. Die Auswahl für das Schweizer Theatertreffen 2017 steht fest. Das gab die Festivalleitung in einer Presseaussendung bekannt.
Die Auswahl:
Zersplittert von Alexandra Badea
Theater Marie – Inszenierung: Olivier Keller
Blanche/Katrina
Cie Jours tranquilles – Inszenierung: Fabrice Gorgerat
Before I speak, I have something to say
Merker/Schoch – Inszenierung: Max Merker und Matthias Schoch
Purgatorio von Ariel Dorfmann
LuganoInScena – Inszenierung: Carmelo Rifici
Alpenstock von Rémi de Vos
Le Collectif du Pif – Inszenierung: Sandra Amodio
Das Schweigen der Schweiz von Daniela Janjic, Maxi Obexer, Philippe Heule, Andreas Sauter, Sabine Harbeke
Theater St. Gallen – Inszenierung: Sophia Bodamer
Hier unsere Nachtkritik
Empire von Milo Rau und IIPM
International Insitute of Political Murder – Inszenierung: Milo Rau
Hier unsere Nachtkritik.
_Twilight
Trickster-p – Inszenierung: Cristina Galbiati & Ilija Luginbuhl
Drei Schwestern (Diese Produktion kann aus technischen Gründen sein Gastspiel nicht wahrnehmen.)
von Simon Stone nach Anton Tschechow
Theater Basel – Inszenierung: Simon Stone
Hier unsere Nachtkritik.
Das Schweizer Theatertreffen wurde 2013 vom Schweizer Bühnenverband in Zusammenarbeit mit dem Berufsverband der freien Theaterschaffenden (ACT) und dem Suisse THEATRE ITI initiiert. Es findet nach Winterthur und Genf in diesem Jahr zum ersten Mal in der italienschsprachigen Schweiz statt: In den Städten Lugano, Billinzona uns Chiasso. Dem für die Auswahl verantwortlichen Kuratorium gehören die Kulturjouranlisten Marie-Pierre Genecand, Tiziana Conte, Tobias Gerosa, Daniele Muscionico an. Außerdem Mathias Bremgartner – Projektleiter Theater / Migros Kulturprozent –, der Regisseur Jean Grädel sowie Brigitte Romanens-Deville – Direktorin des Reflet-Theaters in Vevey.
(miwo)
mehr meldungen
meldungen >
- 08. Dezember 2023 Schauspieler Andy Hallwaxx verstorben
- 06. Dezember 2023 Neue Intendanz für Zürich: Pınar Karabulut und Rafael Sanchez
- 04. Dezember 2023 Regisseur Ivan Stanev gestorben
- 04. Dezember 2023 Hannover: Vasco Boenisch und Bodo Busse werden Intendanten
- 04. Dezember 2023 Gertrud-Eysoldt-Ring 2023 für Jörg Pohl
- 04. Dezember 2023 Kurt-Hübner-Regiepreis 2023 für Wilke Weermann
- 03. Dezember 2023 Einsparungen bei den Bayreuther Festspielen
- 03. Dezember 2023 Walerij Gergijew wird Leiter des Bolschoi-Theaters in Moskau
neueste kommentare >