Grabtafel von Thomas Bernhard gestohlen
Neuerlicher Vandalismus
Wien, 1. Februar 2014. Die Grabtafel des Schriftstellers Thomas Bernhard ist vom Grinzinger Friedhof in Wien entwendet worden. Das meldet die österreichische Tageszeitung Die Presse (online 31.1.2014) unter Berufung auf APA. Der Diebstahl liege bereits einige Tage zurück. Laut Bernhards Halbbruder und Erben Peter Fabjan sei das Grab mit seinem Barockkreuz "schon einmal" Opfer eines "brutalen Vandalismus" gewesen. Gemeinsam mit Thomas Bernhard sind in der Grabstätte sein "Lebensmensch" Hedwig Stavianicek sowie deren 1944 verstorbener Ehemann Franz beerdigt. Thomas Bernhard lebte von 1931 bis 1989 und gilt als einer der wichtigsten Autoren der deutschsprachigen Erzähl- und Dramenliteratur des 20. Jahrhunderts.
(chr)
mehr meldungen
meldungen >
- 04. Dezember 2023 Regisseur Ivan Stanev gestorben
- 04. Dezember 2023 Hannover: Vasco Boenisch und Bodo Busse werden Intendanten
- 04. Dezember 2023 Gertrud-Eysoldt-Ring 2023 für Jörg Pohl
- 04. Dezember 2023 Kurt-Hübner-Regiepreis 2023 für Wilke Weermann
- 03. Dezember 2023 Einsparungen bei den Bayreuther Festspielen
- 03. Dezember 2023 Walerij Gergijew wird Leiter des Bolschoi-Theaters in Moskau
- 01. Dezember 2023 Franz Rogowski gewinnt US-Filmkritikerpreis
- 01. Dezember 2023 Mäzen und Ex-DB-Chef Heinz Dürr verstorben
Direktion (direktion@burgtheater.at)
Vorstellung "Der Ignorant und der Wahnsinnige" am 27.1.
Die Vorstellung wurde gestern Abend tatsächlich von einem Zuschauer gestört, der mit lauten Parolen für Unruhe sorgte. Diese Störaktion war nicht Teil der Inszenierung. Die Schauspieler haben nach einer kurzen Unterbrechung die Vorstellung wieder aufgenommen. Der Zuschauer verließ den Saal einige Zeit später.