Neuer Theaterverlag "rua" gegründet
Zusammen ist man weniger allein
Berlin, 17. Januar 2019. Die Dramaturgin Sabine Westermaier und die Theaterwissenschaftlerin Dorothea Lautenschläger haben einen neuen Theaterverlag gegründet. Die "rua. Kooperative für Text und Regie" erweitert mit einem neuen Ansatz das Wirkungsfeld des klassischen Theaterverlages. So möchte sie Regie und Autor*innenschaft enger zusammenbringen, indem auch Regisseur*innen und Autor*innen vertreten werden, die gemeinsam Konzepte entwickeln.
Eine andere Art des Austauschs
Zudem soll der Verlag nicht nur als Agentur zur Vertretung seiner Künstler*innen wirken, sondern auch als Plattform: Dreimal jährlich kommen die Künstler*innen der "rua. Kooperative" zusammen, um sich weniger spielplan- als diskursorientiert über Theater auszutauschen, Ideen zu sammeln, aber auch um konkret über einzelne Texte zu sprechen. "Diese Treffen sind der Kern unserer Arbeit", so Dorothea Lautenschläger gegenüber nachtkritik.de. "Die beteiligten Künstler*innen sind begeistert, dass sie nun außerhalb des Theaterzusammenhanges, in dem sie oft als Einzelkämpfer*innen agieren, eine Möglichkeit zu Treffen und Austausch haben." "Wir wollen vor allem Regisseur*innen und Autor*innen besser vernetzen", fügt Sabine Westermaier hinzu, die als Dramaturgin am Theaterhaus Jena sowie am Staatstheater Stuttgart tätig war und zuletzt als Lektorin des Henschel Theaterverlags arbeitete.
"Die 'Kooperative' in unserem Namen steht für eine andere Art des Austauschs. Wir wollten uns unterscheiden von dem klassischen Theaterverlag und haben nach einem Begriff gesucht, der das bindet." Zusätzlich zur Entwicklung von Theatertexten, aber auch von Projekten und Kooperationen bietet "rua" den Theatern dramaturgische Begleitung an. Zu den Künstler*innen, die bislang an der Kooperative beteiligt sind, gehören unter anderen die Regisseur*innen Alice Buddeberg, Marie Bues, Jonas Knecht und Hakan Savaş Mican sowie Philippe Heule, Tucké Royale und Tine Rahel Völcker (alle Text und Regie).
(eb)
mehr meldungen
meldungen >
- 28. November 2023 Neue Leitung für Digitalsparte am Staatstheater Augsburg
- 28. November 2023 Direktor des Deutschen Theaters Berlin entlassen
- 27. November 2023 AfD-Verbotsaktion des Zentrum für politische Schönheit
- 27. November 2023 Ruhrpreis 2023 posthum an Schauspielerin Simone Thoma
- 27. November 2023 Festivalmacherin Mária Szilágyi verstorben
- 26. November 2023 Deutscher Theaterpreis DER FAUST 2023 verliehen
- 25. November 2023 Österreich: Theaterallianz-Preis an Josef Maria Krasanovsky
- 25. November 2023 Hamburger Privattheatertage 2024 nicht mehr finanziert
neueste kommentare >