Montag, 02. Oktober 2023

nachtkritik unterstützen

Logo 2019
  • nachtkritiken
  • meldungen
  • top-themen
    • Publikum

      Publikum

    • Klima

      Klima

    • Theaterkritik

      Theaterkritik

    • Krieg in der Ukraine

      Krieg in der Ukraine

    • Macht und Struktur

      Macht und Struktur

    • Theater und Digitalität

      Theater und Digitalität

  • menü
    • nachtkritiken
    • meldungen
    • top-themen
    • medienschau
    • debatte
    • porträt & reportage
    • nachtkritik.plus
    • kolumnen
      • kolumnen michael wolf
      • kolumnen georg kasch
      • kolumnen janis el-bira
      • kolumnen wolfgang behrens
      • kolumnen esther slevogt
      • kolumnen atif mohammed nour hussein
    • von künstler:innen
    • videos
    • bücher
    • filmkritiken
    • international
    • neueste texte
    • nachtkritik charts
    • leser:innenkommentare
    • leser:innenkritiken
    • nachtkritikvorschau
    • digitaler spielplan
    • regional
    • podcast & audio
      • theaterpodcast
      • nachtkritikpodcast
    • lexikon
    • externe festivalseiten
    • über nachtkritik.de
    • newsletter abonnieren
    • newsletter junges theater
    • nachtkritik unterstützen
    • FAQ
    • redaktion & autor*innen
    • mediadaten
    • impressum & kontakt
    • links
  • nachtkritik.plus
  • suche
  • übersicht
  • nachtkritiken
  • Deutschland
  • Bremen und Niedersachsen
  • Niedersachsen

Mondlicht und Magnolien - Schlosstheater Celle

Drei Männer und ein Skript

von Jan Fischer

Celle, 30. Januar 2020. Eine gute Figur, so steht es jedenfalls gerne mal in Schreibratgebern, ist von zwei Dingen getrieben: Dem, was sie braucht, und dem, was sie will. Konflikte – und damit Geschichten – ergeben sich, wenn beides nicht identisch ist. In "Mondschein und Magnolien" wollen die drei Männer, die sich für fünf Tage im Büro des Produzenten David O. Selznick eingeschlossen haben, um das Skript des gerade entstehenden Filmes "Vom Winde verweht" aufzupolieren, einen Kassenerfolg. Was sie brauchen, ist eine ordentliche Mütze Schlaf. Und Nahrung, die weder etwas mit Bananen noch mit Erdnüssen zu tun hat.

1 Kommentar

Die Offenbarung des Ralf - Das neue Stück von Kai Hensel in Celle uraufgeführt

Lebenslügen, prä- und postmortal

von Stephanie Drees

Celle, 5. April 2013. Die personifizierte Rache trägt Weiß. Über ihrer Brust verläuft ein Plastikpanzer. Mit dem Engel Svea stimmt etwas gewaltig nicht. Zu fokussiert der Blick, zu geschliffen die Rhetorik. Ralf, ihr vorgeblicher Schützling, spürt recht bald, dass an der ganzen Nummer etwas faul ist. Doch wenn man viel Zeit damit verbracht hat, sich die eigene Rolle schön zu spielen, hievt einen der Selbstbetrug noch eine Zeit lang über die Lebensabgründe – die eigenen und die der anderen.

Kommentar schreiben

Die Ratten - Mit pointierter Figurenzeichnung und Gespür fürs Klassenbewusstsein im Sprechtext inszeniert Catharina May in Celle Hauptmanns Klassiker

Das Wanken des inneren Eigenheims

Von Tim Schomacker

Celle, 16. März 2018. Ich vermute, Sie kennen das: Ziemlich bald an einem Theaterabend setzt sich ein Gedanke in ihrem Kopf fest, ein Name, ein Wort. Und Sie werden das dann nicht mehr los. Oder den. An diesem Abend lautete das Passwort: Tennessee Williams. So wie Dirk Böther in diesen Hauptmannschen "Ratten" den Maurerpolier John spielt, hochaufgeschossen im gestreiften Hemd, Pomade im dunklen Haar, den Rücken übergerade, als würde er hier, daheim, im Berliner Mietshauskörper, die monatelangen Buckelstunden der Arbeit auf Montage in Altona von sich weghalten wollen, schaut er aus wie geborgt von Tennessee Williams. Nicht nur wegen des gestreiften Hemds, der Frisur und der sauberen Heimgehhose. Jut wie Blut, mit ziemlich robustem gesundem Menschenverstand, mit feuchten Augen, wenn sein inneres Eigenheim ins Wanken gerät, für das er so viel schuftet.

Kommentar schreiben

Jessica, 30. - Mirko Böttcher bringt einen Stoff von Marlene Streeruwitz auf die Bühne des Schloßtheaters Celle

Gefängniswärterinnen der eigenen Gefangenschaft

von Stephanie Drees

Celle, 1. Februar 2013. Ein Text für Atemlose. Wallnusseis und Aufmacherstory, Fettpolster und Politik – es gibt viele Themen, über die Jessica nachdenkt. In Celle liegt sie mit weißem Leibchen und schwarzer Strumpfhose auf der Bühne, hält das Mikro phallisch in die Höhe und spricht. Ein postorgasmischer Bewusstseinstrom. Der Liebhaber ist grade fort gegangen. Doch die Fragen bleiben: Wie weitermachen? Wie das Leben ordnen? Wie den Körper vor der Fettsucht schützen?

Kommentar schreiben

Die Zeitung - Das Schlosstheater Celle leuchtet mit einem groß angelegten Rechercheprojekt in die Zukunft des Journalismus

Druckerschwärze statt Filterblase

von Jan Fischer

Celle, 7. April 2017. Das Internet. Unendliche Weiten. Wir befinden uns im Jahr 2067. Die ganze Cellesche Zeitung befindet sich fest im Griff einer App, die besser als der Leser weiß, was dieser lesen will. Die ganze Zeitung? Nein. Eine Jungredakteurin leistet Widerstand. Sie möchte eine Journalistin werden, eine, "die von allen gelesen wird".

3 Kommentare

Ithaka – Botho Strauß' Heimkehrergesang von Rosmarie Vogtenhuber in Celle inszeniert|668
Ithaka
Seelandschaft mit Pocahontas (UA) – Das Schlosstheater Celle gratuliert Arno Schmidt zum 100. Geburtstag mit der Erinnerung an eine zeitlose Liebesgeschichte|668
Seelandschaft mit Pocahontas (UA)
Viel Rauch und ein kleines Häufchen Asche – Die Uraufführung von Ralf-Günter Krolkiewicz' Wende-Monolog in Celle|668
Viel Rauch und ein kleines Häufchen Asche

meldungen >

  • 30. September 2023 Lüneburg: Gutachten für Erhalt des Theaters vorgestellt
  • 29. September 2023 GDBA: Raphael Westermeier ist Stellvertretender Vorsitzender
  • 29. September 2023 Grips Theater: Bund finanziert Erweiterungsbau
  • 28. September 2023 Goldener Vorhang für Katharine Mehrling + Matthias Brandt
  • 28. September 2023 Joachim Meyerhoff erhält Kasseler Literaturpreis
  • 27. September 2023 Christian Thielemann wird GMD der Berliner Staatsoper
  • 26. September 2023 Shortlist für den Michael-Althen-Preis für Kritik 2023
  • 25. September 2023 EU-Wahl: Sibylle Berg kandidiert für Die Partei

nachtkritikregional

nachtkritik podcast

neueste kommentare >

  • Lüneburg Wo ist die Gewerkschaft?
  • Medienschau Doppelspitze Schaper und Peitz
  • Die kahle Sängerin, Berlin Angestaubt
  • Merlin, Neustrelitz Beeindruckend
  • Raphael Westermeier, GDBA Sehr gut
  • Wissert bleibt in Dortmund Wünsche für Wissert
  • Eigentum, Köln Schade
  • Eigentum, Köln Super
  • Eigentum, Köln Cooler Text
  • Laios, Hamburg Laudatio auf Lina Beckmann

nachtkritikcharts

charts modTOP TEN DES THEATERS

dertheaterpodcast

#60
Neuanfänge

nachtkritikvorschau

charts mod

nachtkritiknewsletter

charts modJETZT ABONNIEREN

digitalerspielplan

charts modDIGITALER SPIELPLAN

  • facebook
  • twitter
  • instagram
  • über nachtkritik.de
  • redaktion & autorinnen
  • faq
  • impressum
  • kontakt
  • app
  • DSGVO
  • mediadaten
  • Newsletter

SITEMAP

  • nachtkritiken
  • meldungen
  • top-themen
  • medienschau
  • debatte
  • porträt & reportage
  • nachtkritik.plus
  • kolumnen
    • kolumnen michael wolf
    • kolumnen georg kasch
    • kolumnen janis el-bira
    • kolumnen wolfgang behrens
    • kolumnen esther slevogt
    • kolumnen atif mohammed nour hussein
  • von künstler:innen
  • videos
  • bücher
  • filmkritiken
  • international
  • neueste texte
  • nachtkritik charts
  • leser:innenkommentare
  • leser:innenkritiken
  • nachtkritikvorschau
  • digitaler spielplan
  • regional
  • podcast & audio
    • theaterpodcast
    • nachtkritikpodcast
  • lexikon
  • externe festivalseiten
  • über nachtkritik.de
  • newsletter abonnieren
  • newsletter junges theater
  • nachtkritik unterstützen
  • FAQ
  • redaktion & autor*innen
  • mediadaten
  • impressum & kontakt
  • links

© nachtkritik.de

zones:Array ( [0] => 1 [1] => 1 [2] => 1 [3] => 1 [4] => 1 [5] => 3 [6] => 3 [7] => 3 [8] => 3 [9] => 3 [10] => 5 [11] => 7 [12] => 7 [13] => 7 [14] => 9 [15] => 9 [16] => 9 [17] => 9 [18] => 9 [19] => 9 [20] => 9 [21] => 11 [22] => 11 [23] => 15 [24] => 15 [25] => 15 [26] => 15 [27] => 15 [28] => 15 [29] => 15 [30] => 26 [31] => 26 [32] => 26 [33] => 26 [34] => 26 [35] => 31 [36] => 33 [37] => 33 [38] => 34 [39] => 34 [40] => 34 )