Reminiszenz an "Berlin, einig Theaterstadt" aus Anlass der 25. Wiederkehr der deutschen Vereinigung, mit Blick auf die Theatertagebücher von Michael Eberth.

von Nikolaus Merck

7. Oktober 2015. Im November 1995 fährt der Chefdramaturg des Deutschen Theaters (DT) Michael Eberth ins sibirische Omsk. Mitten im russischen Winter begegnet ihm ein Theaterwunder.

Wunder

Das Stück "Moskauer Küchen" von Julij Kim erzählt vom privaten Leben in der Breschnew-Zeit und könnte, so befindet der gelernte Westler Eberth, der seit 1991 versucht, das ehemalige Staatstheater der DDR auf "West-Niveau" zu bringen, auch in Berliner oder Warschauer Küchen spielen. Es ist die 113. Vorstellung. Ausverkauft. Nach der Pause verwandelt sich die Bühne. In einer Landschaft aus ewigem Eis halten die Schauspieler brennende Kerzen in den Händen. Sie singen ein Lied vom "Ewigen Gedenken der Verstorbenen". Eberth "schießen Tränen in die Augen". In seinen "Berliner Theatertagebüchern" notiert er: "Es war ein Singen der Trauer ... In ihrer Schlichtheit, die ich nur ergreifend nennen kann, kam mir die Szene mit einer Wucht entgegen, die ich mit nichts vergleichen kann, was ich jemals auf einer Bühne gehört und gesehen habe." Eberth telefoniert begeistert nach Berlin, seinem Intendanten Thomas Langhoff sagt er: "Es ist ein Wahnsinn, wie die hier Theater spielen!"

Krise

Als Michael Eberth nach Sibirien aufbricht, steckt das Berliner Theater in der Krise. Das Schiller Theater im Westen ist seit zwei Jahren abgewickelt, sein letzter Ko-Direktor Alexander Lang, zurückgekehrt an sein Stammhaus DT, feiert vor allem Misserfolge. Die Inszenierungen von Jürgen Gosch aus Bochum werden zum Berliner Theatertreffen eingeladen, was Gosch zur gleichen Zeit in Berlin versucht, erntet Verrisse. Überhaupt befindet sich das DT, zwei Jahre zuvor von der Fachzeitschrift Theater heute zum Theater des Jahres gekürt, im Sinkflug. Die Inszenierungen von Thomas Langhoff finden zwar großen Anklang beim Publikum, aber ästhetisch hat das DT seine führende Stellung in (Ost-)Berlin eingebüßt. An der Schaubühne im Westen bereitet Andrea Breth ihren Absprung vor. Heiner Müller, nach dem Weggang von Peter Zadek Alleinherrscher im Berliner Ensemble, liegt im Sterben, das Maxim Gorki Theater sucht unter Bernd Wilms nach Orientierung. Nur Frank Castorf an der Volksbühne feiert Triumphe. Dreimal pilgert der von Castorfs Frechheiten faszinierte Michael Eberth in "Pension Schöller / Die Schlacht", die "Austreibung des heiligen Ernstes", die "Veralberung der Ideale der Gründergeneration der DDR" raubt ihm den Atem. "Genial." Das sehen nicht alle seiner Weggefährten so. Der einflussreiche Kritiker Peter Iden beschimpft Castorf in der Frankfurter Rundschau als "Irren".

Dantons Tod DT 1981 560 Bundesarchiv Bild 183 Z0420 027Ein Foto aus großer Zeit: "Dantons Tod", Regie: Alexander Lang, Deutsches Theater Berlin 1981.
Mit (von links): Inge Keller, Christian Grashof, Margit Bendokat, Günter Sonnenberg.
© Bundesarchiv Bild 183 Z0420 027, CC BY-SA 3.0 de

Sabotage und Fluchtgedanken

Dass sich die Kategorien in schändlichster Verwirrung befinden, hatte Eberth da bereits schmerzhaft erfahren. Ein Jahr, nachdem er 1991 sein Büro in der Reinhardtstraße bezogen hatte, denkt er das erste Mal an Flucht. Intendant Thomas Langhoff, für den er bei acht Inszenierungen (im Westen) den "Lotsen durch die Gemütslagen der westlichen Welt" gespielt hatte, hört nicht mehr auf seinen Rat. Die "SED-Schlangen" in der Direktionsetage sabotieren seine Arbeit und kontrollieren seine Post, seine Stück-Vorschläge (bevorzugt Werke seines Studienfreundes Botho Strauß und neue britische Stücke) fallen bei Kritik und Publikum durch, der Schauspieler Eberhard Esche, "Superstar" des DT in der "Regime-Zeit", nennt Eberth vor versammelter Mannschaft einen "Feind des Deutschen Theaters".

cover einheit 140 eberthTerminatoren im Schrott

Wenn man Michael Eberths "Einheit. Berliner Theatertagebücher 91–96" zur Hand nimmt, ist es ratsam, sich die Gefechtslage der Jahre unmittelbar nach der Vereinigung noch einmal vor Augen zu führen. Die Ankunft im Westen ist schwierig für die DDR-Bürger, neoliberale "Terminatoren" (Thomas Oberender) und Scharlatane ziehen durch den Osten und richten zugrunde, was die DDR noch nicht zugrunde gerichtet hatte. Das zehntgrößte Industrieland der Welt hat sich zum größeren Teil als Schrotthaufen entpuppt. Die Menschen verlieren ihre Arbeit, die Mieten steigen, die Zukunft ist unsicher. Auf die Arroganz der west-dominierten Öffentlichkeit, welche Dableiber in der DDR vornehmlich als seelisch beschädigte Duckmäuser oder 'rote Socken' ansieht, reagieren die Ostmenschen mit Rückzug und Ostalgie, einer (im Westen) als Verklärung der Vergangenheit missverstandenen Regung, im Kern jedoch der Versuch, gegen die Hegemonie westlicher Sichtweisen auf dem Eigenwert des in der DDR gelebten Lebens zu bestehen. Während der Westen in Politik und Wirtschaft klar gesiegt hat, entbrennt ein Deutungskampf auf dem Feld der Kunst. Westkritiker stellen im Deutschen Literaturstreit die Integrität von DDR-Autoren wie Christa Wolf in Frage. Auch im vereinigten Theaterwesen gilt es plötzlich nicht mehr als ausgemacht, dass das viel gerühmte Theater der DDR auf einer Stufe stand (mindestens) mit Peter Steins Schaubühne oder den Münchner Kammerspielen.

Ein feste Burg

Im Mittelpunkt dieser vornehmlich innerbetrieblich und von Kritikern ausgetragenen Auseinandersetzung steht das Deutsche Theater. Es bildet zu Beginn der neunziger Jahre eine feste Burg der DDR-Identität, mit einer Art 'Uns kann keiner'-Haltung, die sich von dahergelaufenen Besserwessis bestimmt nichts vormachen lassen will. Immerhin hatten hier in den vergangenen dreißig Jahren die weltberühmten Aufführungen von Benno Besson, Adolf Dresen und Alexander Lang stattgefunden, Schauspieler*innen dieser Inszenierungen stellen noch immer das Gros des legendären DT-Ensembles. Und sind es nicht die 'eigenen Leute' gewesen, Regisseure wie Ruth Berghaus, Manfred Karge, Thomas und Matthias Langhoff, Einar Schleef, Alexander Lang und allen voran Heiner Müller, die in der jüngeren Vergangenheit für wesentliche Impulse im West-Theater gesorgt hatten? Was die Verteidiger des Status quo im rot-samtenen Schatzkästlein in Berlin-Mitte nicht bedenken: Längst hat sich ihr Publikum verändert. Nicht mehr das Einverständnis im ironischen Wetzen des Stachels gegen die Macht im Staate und ihre alt gewordene Ideologie verbindet Bühne und Parkett. Dort sitzen nämlich inzwischen zu guten Teilen die Bürger aus West-Berlin, die sich vom traditionsbewussten DT vor allem erhoffen, sie mit allen Zumutungen ästhetischer Neuerung zu verschonen.

Eberth selbst erhellt diesen Hintergrund nur spärlich. Auch die Zeit prägende Ereignisse wie der erste Irak-Krieg 1991 oder die marodierenden völkischen Horden, die in Rostock, Mölln und Solingen Häuser anzünden und in Hoyerswerda und anderswo 'Ausländer' durch die Straßen jagen, kommen bei ihm nur ganz am Rande vor. Zu tief steckt der Dramaturg in den Deutungs- und Hegemoniekämpfen am DT.

Gulf War PhotoboxJanuar 1991, der Westen führt Krieg gegen Saddam Hussein im Irak. Michael Eberth schreibt: "Die arabischen Scheichs, Diktatoren und Könige entfalten mit den Milliarden, die wir ihnen fürs Öl bezahlen, eine Herrschaft der Willkür, und leiten den Widerstand dagegen in ein Ressentiment gegen Israel um. Man möchte hoffen, dass die Völker Arabiens über kurz oder lang die eigene Macht realisieren." © wikipedia / Acdx – Own work, based on File:WarGulf_photobox.jpg

Seele suchen

Aufs Genaueste beschreibt das Buch, was einem Westler widerfahren konnte, wenn er sich ungeschützt in den Osten verirrte (der Berichterstatter weiß ein wenig davon, weil er, ein Vereinigungsgewinnler, zur selben Zeit als Dramaturg am Schweriner Theater anfing).
Eberth kommt als Besserwessi, der weiß, was und wie an der Heiligen Burg Deutsches Theater gespielt werden muss. Nämlich neue Stücke, die eine neue Zeit in sich fassen und widerspiegeln. Und das ohne Äußerlichkeiten, ohne bei einem "entleerten Virtuosentum" Zuflucht zu nehmen, sondern einlässlich, die Seele und die eigenen Traumata erkundend, suchend, nicht schon im Vorhinein Bescheid wissend. Dass er selbst, der Alt-68er, der zu Beginn der 70er Jahre am Frankfurter Theater am Turm den Intendanten Felix Müller gestürzt, Tai Chi- und Marxismus-Kurse eingeführt und Mitbestimmung am Theater probiert hatte (und damit gescheitert war), selbst Jahre und Jahrzehnte benötigt hatte, um zu solchen Einsichten zu gelangen, und dass es also ein Ding der Unmöglichkeit sein könnte, was er von seinen biographisch sehr anders geprägten Berliner Kolleg*innen verlangt und erhofft, entgeht ihm.

Widersprüche

Dabei verstrickt sich der 1993 gerade 50 Jahre alt gewordene Schwabe aus Lindau seinerseits vehement in Bewusstseins-Widersprüche. Wofür er selbst wenig kann, es sind die Widersprüche seiner Epoche. "Das Alte geht nicht mehr, und das Neue geht auch nicht", brüllt Katharina Thalbach im Thomas-Brasch-Film Domino (1982) einmal vom Rang des alten Hebbel Theaters. Der Satz bringt die Situation Mitte der 90er Jahre auf den Punkt. Castorfs Erfolg zeigt an, dass das hergebrachte Litertaturtheater, in dem die Erfolgsregisseure mit immer neuen Interpretationen den Klassikern zu Leibe rückten, allmählich an sein Ende kommt.

Gegen die bei Castorf bewunderte Zertrümmerungslust einerseits und die "Ironie der Negation" (Eberth) andererseits, den der "Zerfall des Regimes" in den Aufführungen der ersten Garde der DDR-Regisseure bewirkt hatte, hilft auch keine schauspielerische "Selbst-Veredelung" à la Schaubühne. Das schwant Eberth, als er ein Angebot von Andrea Breth, die Seiten zu wechseln, ablehnt. Während er den Schauspielern noch "Seelensuche" verordnen will, weiß er doch schon, dass "kostbare Sätze, kostbare Gefühle, kostbares Verharren der Spieler in kostbaren Räumen" nicht mehr genügen kann für ein Theater, das wesentlich sein will für seine Zeit.

Vielleicht auch deshalb erklärt er, der sich in seinen Tagebüchern als ein Zerrissener zwischen Ost-Erfahrung und Westtheater-Biographie zeigt, damals dem Jungdramatiker Moritz Rinke, fürs Deutsche Theater könne er nur Stücke akzeptieren, die "die Gesellschaft anklagen". Doch ausweislich der Tagebücher, in denen diese Szene nicht vorkommt (wir verdanken sie Rinkes Artikel-Sammlung in Der Blauwal im Kirschgarten von 2001), ist diese im Garten einer Lichterfelder Villa vorgebrachte Selbstgewissheit wohl eher vorgetäuscht.

Kunstwerk auf dem Hügel

Vielleicht zeigt diese Forderung nach politisch wirksamer Stückware auch, wie der geläuterte Linke, der, kunstkonservativ geworden, das Theaterheil nicht mehr in der Entlarvung falscher gesellschaftlicher Verhältnisse zu finden glaubte, sondern auf Menschen-Erkundung und Trauer-und-Schmerz-Bezeugen insistierte, quasi in den Hinterzimmern seines eigenen Bewusstseins sich abermals 'ein Stück weit' gewendet und dem östlichen, jede Macht unterwandernden Spielen genähert hatte. Kunstwerk auf dem Huegel 280 Dismemberment Anish Kapoor AntoniaSchwer erreichbares Kunstwerk auf dem Hügel – "Dismemberment" von Anish Kapoor in Neuseeland. © galacticsearch.blogspot.comEs dauert seine Zeit, bis Eberth erkennt, dass nicht allein die Barden, wie er die schweren Spieler des DT-Ensembles, die Böwe und Körner oder den Komödianten Grashof nennt, sich seinen Anfeuerungen widersetzen, auf der Bühne seelensucherische "Trauerarbeit" für ihr vermeintliches Anpasslertum in der DDR zu leisten. Genauso verhindert dies die Regie-Obrigkeit, die "Ost-Boys" Alexander Lang oder Thomas Langhoff. Es hat sie schlicht nie interessiert. Thomas Langhoff, dessen Vater Wolfgang Langhoff das DT als Intendant von 1946 bis 1963 geleitet hatte, bis ihn seine Genossen aus dem Amt vertrieben, hatte ihm zwar angekündigt, das Deutsche Theater sei das beste der Welt, bloß, dass Langhoff gar nichts am Haus zu verändern wünschte, weder das Ensemble noch die Leitung und schon gar nicht die Spielweisen – für diese Erkenntnis braucht Eberth Jahre.

Und schlimmer noch. Auch auf der anderen, quasi der westlichen Seite zerbersten Gewissheiten. Eberth muss erleben, wie der Studienfreund Botho Strauß mit seiner Forderung nach einer "neuen Demut gegenüber dem Werk" ihn angreift. Doch anders als Strauß, der einen Kreuzzug führt gegen die Ost-Kultur, gegen den "Atheismus, das Unterdrücken des Romantischen" und den Blick wieder heben will "zu einem schwer erreichbaren Kunstwerk auf dem Hügel", dämmert es Eberth, dass sie selber, die Rebellen von '68, die Traditionen und 'unverbrüchlichen Werte' der Alten entlarvt und unwiderruflich abgeräumt hatten. Jetzt betrauern die kritischen Intellektuellen von einst ihren Erfolg und versuchen, die Schuld für den Bruch des bürgerlichen Überlieferungszusammenhangs den Ostkünstlern in die Schuhe zu schieben.

Die Größten der Generation

Aber die Widersprüche fressen sich wie Säure auch durch die hehren Worte eines Botho Strauß. "Überall die Jagd nach Geld, Geld, Geld" notiert sich Eberth, aus Omsk zurückgekehrt in den Westen, und erlebt ziemlich fassungslos, wie die alten Freunde und Kampfgefährten, wie Claus Peymann, Botho Strauß und Gert Voss, "diese Größten meiner Generation", im Pokern um Uraufführungen und Verträge sich als geldgierige "egozentrische Opportunisten" erweisen.

 Und immer toller tanzen die Aporien. Denn nicht nur die anderen "West-Boys", Eberth selbst macht sich in den Zwängen lächerlich, unter denen er im Tagebuch eloquent ächzt. Völlig entnervt von seinen aussichtslosen Bemühungen um eine der Zeit angemessene, "erwachsene" Weise, Theater zu spielen, kündigt er am DT. Langhoff beschwört ihn zu bleiben, weicht aber der Auseinandersetzung weiterhin aus und inszeniert lieber Opern außerhalb. Erst als Eberth einen Blick auf sein Bankkonto wirft – es steht tief in den 'Miesen' – und seine Frau, die Schauspielerin Lena Stolze, kategorisch erklärt, sie denke gar nicht daran, allein für den Unterhalt der Familie zu sorgen, lenkt der Chefdramaturg ein und verlängert seinen Vertrag um ein weiteres Jahr. Was werden die Kolleg*innen in der Dramaturgie damals gedacht haben, nachdem er ihnen, ja, dem ganzen Haus schon feierlich seinen Abschied verkündet hatte?

Freunde der Baracke

Die endgültige Erkenntnis, die Weltverhältnisse nicht mehr mit den überkommenen Gewissheiten analytisch auf einen Nenner bringen zu können, steht am Ende des Buches. Sie geht einher mit dem im Grunde einzigen Erfolg des Planers und Lenkers des DT. Eberth gelingt es, nach eigenen Aussagen (auch andere Zeitgenossen pochen in dieser Sache auf Urheberschaft), ein junges Team für die frisch renovierte Baracke – eine dritte, kleine Spielstätte – zu installieren. Mit neuer künstlerischer Linie. Neue zeitgenössische Dramatik, vornehmlich aus Großbritannien steht auf dem Programm, und die Freiheit, in Sachen Spielweisen experimentieren zu dürfen, wird verbrieft. Unterstützt wird der Chefdramaturg dabei ausgerechnet von seiner ärgsten Feindin, der stellvertretenden Intendantin, der 'SED-Schlange', die später wegen Stasi-Verstrickungen ihr Amt quittieren muss. Finanziell ermöglicht wird die Baracke durch den "Freundeskreis" um Deutsche Bahn-Chef Heinz Dürr, dessen Gründung sich Eberth widersetzt hatte. Warum, hatte er gefragt, soll man sich einen "solchen Verein" aus "Professoren, Chefärzten, Gerichtspräsidenten, Staatssekretären" an den "Hals zu holen", der das DT als "Stätte der Repräsentation ihres Weltbilds" betrachten und nicht zögern würde, "schamlos auf den Kurs" des Hauses einzuwirken? Wenn nun jedoch just die Feinde des Neuen dem Neuen den Weg ebnen, welche Gewissheiten behalten dann noch Gültigkeit?

All you need is love?

Michael Eberths Tagebücher eröffnen so nicht nur einen kurzweiligen Blick hinter die Kulissen des Theaters, sie sind auch das Zeugnis einer paradigmatischen Verwirrung der westlichen Intellektuellen nach dem nicht eingetretenen "Ende der Geschichte" nach Ableben des Bürosozialismus. Sie dokumentieren, wie ein Selbstgewisser in Ungewissheit stürzt und verwandelt (?) daraus auftaucht. Eine Fibel über das Zerbrechen alter Glaubenssätze, an deren Stelle keine neuen treten. Allenfalls die Revitalisierung sehr alter, menschlicher Einsichten.

In einem Resümee seiner Situation befragt sich Eberth einmal selber: "Die Schauspieler ... zu lieben, sie in jeder Form der Verwandlung zu lieben – wäre das Lebenskunst? Dass ich's nicht kann, weil ich durch ihre Maskeraden das Schlagen des nackten, von den Verirrungen der Vergangenheit aufgewühlten Herzens durchtönen hören will, ist das meine Krankheit?"

Gefragt, was der Grund dafür sei, dass manche Menschen in der Nazizeit Juden versteckt hätten, die große Mehrzahl jedoch nicht, antwortet Alexander Kluge: "Die Liebe." In Omsk antwortet der Regisseur des Dramatheaters auf die Frage nach dem Geheimnis seines Theaters: "Ljubow." All you need is love.

Ein halbes Jahr nach Eberths Reise nach Sibirien gastiert das Omsker Dramatheater mit "Moskauer Küchen" im Deutschen Theater. Das Gastspiel wird ein Fiasko.

 

Michael Eberth 
Einheit. Berliner Theatertagebücher 91-96 
Alexander Verlag, Berlin 2015, 344 Seiten, gebunden 24,90 Euro, als eBook 14,99 Euro.

 

Mehr zu Michael Eberth auf nachtkritik.de:

- Im Juli 2012 schrieb Eberth zum Tod der Schauspielerin Susanne Lothar

- Im September 2010 schrieb Eberth im Rahmen der Stadttheaterdebatte über das Stadttheater im Zeitalter seiner Beschleunigung

- Im März 2008 schrieb Eberth zum Theater der Yasmina Reza

 

Kommentare  
Eberth-Tagebücher: in der Kammer dabei gewesen
Ich bin mir ganz unsicher, ob ich die Tagebücher von Herrn Eberth tatsächlich lesen soll. Ich fürchte mich vor der Verarbeitung seiner persönlichen Leiden. Sehe ich aber dieses Photo von Rose Schauer, Thomas Langhoff und Herrn Eberth kann ich mich eines Schmunzelns nicht erwehren. Zu deutlich sieht man wie Frau Schauer Langhoff zugewandt war. Sie waren verbunden in einer Mission, weiterhin das beste Theater Deutschlands zu sein, während Eberth wie ein Missionar ausschaut, der ins Leere blickt. Man kann die Mission von Langhoff und Schauer sehr einfach als einen kybernetischen Regelkreislauf beschreiben. Sie war dazu da, den Ist-Wert auf den Soll-Wert zu bringen. Hierzu spielte man über Bande. Man redete nicht offen. Es war ein Kommunikationsspiel. Der Reiz bestand darin, den Spielraum zwischen Ist-Wert und Soll-Wert theatralisch, dramatisch auszunutzen, um ungeliebte, jedoch brisante und erregende Inhalte über den Zuschauerraum an die Mächtigen zu kommunizieren. Nur gegenüber den sogenannten Mächtigen hatte sich eine Unbekannte, der Westen beigemengt. Früher, vor der Wende war es recht einfach sich auf spannende Weise auf Linie zu bringen und zugleich die Linie der Mächtigen mit zu zeichnen. Nun aber, mit der neuen Unbekannten, gab es unerwartete Schwierigkeiten. Drum musste man sich einige Westler einverleiben, sie wie einen Fremdkörper aufnehmen, um diese neue Unbekannte zu studieren und in den Regelkreis einzubringen, damit die alte Rechnung wieder aufgehen konnte. Dies wollte und wollte aber einfach nicht mehr funktionieren. Der Fremdkörper wurde isoliert behandelt und zugleich mit den alten Methoden ausgespäht. Hierzu war Rose Schauer mehr als geeignet. Sie hatte Wolfgang Engel im stummen Einverständnis lange ausgehorcht und offensichtlich sind beide ganz gut damit gefahren. Man kannte sich und Engel gab in einem persönlichen Gespräch an, von der Bespitzelung gewusst zu haben. Offensichtlich bereitete dieser Umstand ihm keinen großen Kummer. Es war ein Agrement. Die neue Unbekannte aber führte zu einigem Kopfzerbrechen. Wie gerne hätte man auf sie verzichtet. Und auch die ehemaligen Partner im Z-Raum waren plötzlich andere. Man musste dieses X ausforschen und abschöpfen. Jedoch gelang dies nur mit mäßigen Erfolg. Auch Dieter Sturm wurde in diesem Regelkreislauf regelrecht verschlissen. Ich begegnete ihm mal im Treppenhaus sitzend am Treppenabsatz und er bekundete, einfach nicht mehr die Stufen erklimmen zu können, so erschöpft war davon, in diesem ausgedienten Kommunikationsmodell als X zu fungieren. Am Ende begann eine Art Selbstzerfleischung. Eva Walch wurde entlassen. Auch Friedo Solter. Johanna Schall war schon gegangen. Und für all diesen Verrat und das Scheitern suchte man stets bei der Unbekannten, dem X die Schuld. Die Verantwortung musste irgendwo außerhalb des traditionellen Regelkreislaufes liegen, denn man selber war der Alte geblieben und immer noch aller erste Wahl, einfach die Besten, die lediglich daran gehindert wurden, ihr Bestes zu zeigen. Eine Sicht nach innen gab es nur in der Entzweiung, der Zerrüttung, dem edlen Streit, einem zelebrierten Stolz. Alle Werkzeuge lagen immer noch bereit, die Spielweise war gewiss, nur die Anwendung und die Kalkulation der Unbekannten ungewiss. Sich selber neu aufzustellen, eine Zumutung.
Theatertagebücher 91-96, Michael Eberth: unangenehmes Erlebnis
Buchvorstellung und Diskussion im Saal des Deutschen Theaters Berlin

Blick zurück im Zorn

„Vergangenheitsbewältigung“: Bei diesem Begriff assoziieren viele bleierne Schwere, wie sie im Saal des Deutschen Theaters herrschte. Bei der Buchvorstellung von „Einheit. Berliner Theatertagebücher 91-96“ prallten zwei Lager unversöhnlich aufeinander, die sich tief verletzt fühlten: Scharfe Töne, persönliche Vorwürfe und alte Schlachten, die zwanzig Jahre später noch einmal geschlagen wurden, machten diesen Abend zu einem unangenehmen Erlebnis.

Nach einer kurzen Einführung der DT-Chefdramaturgin Sonja Anders las Ensemble-Mitglied Jörg Pose aus den Tagebuchaufzeichnungen von Michael Eberth, der kurz nach der Wiedervereinigung der beiden deutschen Staaten ihr Vorgänger als Chefdramaturg während der Ära von Thomas Langhoff war.

Diese Erinnerungen sind bittere, polemische Abrechnungen eines Mannes, der sich nach Stationen in der Bundesrepublik (u.a. Münchner Kammerspiele) und Österreich (u.a. Wiener Burgtheater) in Berlin zwischen 1991 und 1996 völlig fremd fühlte. Er schimpft über ein „DDR-Nostalgiezentrum“, das ästhetisch angestaubt und in bloßem Virtuosentum erstarrt sei. Er fühlt sich isoliert, gemobbt und von Stasi-Seilschaften und alten Kadern umgeben.

In seiner Rezension für die Berliner Zeitung warf Stephan Suschke dem Autor vor: „Dabei ist er immer etwas zu persönlich, zu distanzlos.“ Und in diesem Stil endet leider auch der Abend in gegenseitigen, giftigen Vorwürfen. „Anmaßung“, „Halbwahrheiten“, „Häme“ und „Zorn“ sind die Stichworte, die aus diesen wütenden Redegefechten in Erinnerung bleiben.

Kompletter Text: http://kulturblog.e-politik.de/archives/26838-blicke-zurueck-im-zorn-testament-von-she-she-pop-und-michael-eberths-theatertagebuecher-einheit.html
Eberth-Tagebücher: sagenhafte Vergangenheit
Es soll einmal Zeiten gegeben haben, da haben Verlage die ernste Überlegung angestellt, ob man bittere, polemische persönlich-distanzlose Abrechnungen bevorzugt vor intellektuell-distanzierten Selbstbetrachtungen von Persönlichem gedruckt verbreiten sollte. Diese Zeiten scheinen lange vorbei oder waren ohnehin märchen- und sagenhaft.
Eberth-Tagebücher: gute Rezension
Eine wirklich um Kollegialität UND Distanz gleichzeitig angenehm spürbar bemühte Rezension! - (...)
Eberth-Tagebücher: Ausschließlichkeitswahnsinn
Ich habe das Buch in den letzten 5 Tagen durchgelesen und es sind sehr viele Erinnerungen wach geworden, obwohl ich diese Zeit dort ja "nur" als Zuschauer erlebt habe. Aber es ist ja klar, dass mit dem Fall der Mauer nicht gleich eine wiedervereinigte Gesellschaft da war, schon gar nicht an Orten einer möglichen Sinnsuche, wie dem Theater.
Ich glaube Michael Eberth alles, was er schreibt und kann es mir bildlich vorstellen. Trotzdem ertappte ich mich ein paar Mal dabei, dass mir beim Lesen ein an den Autor gerichtetes "Bist Du blöd" entfloh. Bei allen sicherlich verkrusteten Strukturen und Haltungen, die er 1991 im DT vorfand, muss man ihm schon auch eine gewisse Arroganz bescheinigen, dass er partout seine Sicht von Theater im Haus etablieren wollte und überhaupt nicht auf die Idee kam, dass man manches vielleicht in stufenweisen Schritten besser und vor allem für alle Beteiligten nachvollziehbarer schafft. Ein Kommunikations-Genie schien er jedenfalls nicht zu sein. Und genau das ist der Punkt, bei dem es bei vielen Dramaturgen und ebenso vielen Redakteuren hapert. Sie sehen ihre Wahrheit und den in ihren Augen richtigen Weg und haben dabei einen gewissen Ausschließlichkeitswahnsinn. Vielleicht bringt das der tägliche Umgang mit Kunst einfach mit sich.
Einheit. Theatertagebücher von Michael Eberth: Kommentar 1
aus meinen ATB:
30/1/20:
Habe doch "Einheit" vom Eberth bestellt und es für nicht ganz zwei Euro noch eingeschweißt bekommen. Jahre nach Erscheinen. Alexander Verlag. Ganz ungute Lesegefühle, der Grundduktus: "DasLebenvonLanghoffMüllerStraußGoschundPeymannanmeinerSeite" - ich bin ja so froh, dass ich damals bei der Buchvorstellung zur Herausgabe vorsorglich nicht anwesend war, ich nehme an, Ekel-Erbrechen in echt vor versammelter Mannschaft - trotzdem wüsste ich gern, um was die Diskussion damals ging, die soll ja heiß gewesen sein an dem Abend...

31/1/20:
Ja. Also der Micha. Da bin ich nun heute durch. Es ist erstaunlich, was bei einem ordentlichen Lektorat da für ein schöner dreiseitiger Essay draus hätte werden können! Auf jeder zwanzigsten Seite gibt es einen Satz oder kleineren Textabschnitt, der eine Substanz hat, die es lohnte, weiterzutragen. Und sei es durch Tratsch!

Auszüge:
"Das DT liegt an der Schnittlinie der deutschen Teilung. Der Gedanke, das gemeinsame da wiederherzustellen, wo es zerrissen wurde, ist bestechend."
(Das letzte Gemeinsame, was es "da" vor der Zerreißung gab, war der Nationalsozialismus und dessen faschistische Kulmination in genoziider Ausprägung - nein, das möchten wir doch wohl nicht wiederherstellen. Jedenfalls nicht, wenn man Intellektuelle/r ist. Selbst dann nicht, wenn man von einer Insel im Bodensee käme und auch dann weder in Berlin, wo die Zerrissenheit auf engerem Raum sichtbar ist als in Magdeburg oder Bochum, noch anderswo in Europa.)

"...(unleserlich notiert) auch, dass Thomas weder im Ensemble noch in der Dramaturgie jemandem kündigen will. (...) Der Kronprinz besteigt den Thron, dem ihm die Umstände so lang vorenthalten haben... Er wird mir endgültig nicht mehr zuhören. Ich werde mit ihm endgültig nicht mehr so kämpfen können, wie`s bisher möglich war. Mir stehen schmerzliche Entscheidungen bevor!"
(Das ist wirklich sehr schlimm, wenn man schon jemandem folgt, der einem nicht mehr so richtig zuhören mag, wenn der einem dann endgültig nicht mehr zuhört! Zumal man allein dadurch, dass man ihn einstig zum scheinbar devoten Zuhören brachte, so gut kämpfen konnte! - wofür oder wogegen auch immer...)

Am Tag der Deutschen Einheit: "im Fernsehen: (...) ab jetzt Teil m e i n e s Vaterlandes..."
(ja? - wieso eigentlich? - Könnte ja "ab jetzt" auch Teil der DDR, m e i n e s Vaterlandes, sein, wenn man es sprachkritisch betrachtete... Der Unterschied: ICH kann m e i n in dem konkreten historischen Zusammenhang nicht spontan denken, Micha schon)

Immerhin im Januar 91: "… die Szene internationalisiert sich – Peymann handelt Gastspiele aus…" zählt auf: Brüssel, Salzburg, Bochum, Essen, Recklinghausen, Amsterdam – beschreibt: Stadttheater konkurrieren mit Festivals, „die von den Bühnen Europas das Getrüffelte abschöpfen“ – (liebt scheinbar ohnehin Trüffel (süß und käsig) und Austern…)

Beschreibt dann das Prinzip näher, dass diese Art Konkurrenz machen würde, dass sowas wie das Burgtheater den Enthusiasten in den kleinen Interimsspielstätten die UA klauen würden, weil eine Promi (Regie/Schauspieler/Autor)-UA in der Provinz „pressemäßig“ als verschenkt gelten würde. Dass man den Erfolg mit bedeutenden Dichtern und großen Theatern PLANEN würde. Und Peymann das mitmache. Daraus scheint er zu schließen, dass er, wenn er aus Angewidertsein vor diesem neuen Planungs-Prinzip nach Berlin ginge, der Retter der Provinzenthusiasten wäre…

Nach der Kündigung bei Peymann: "Im spendablen Wien kriegt man für seine „Lebensfehler!“ eine Abfindung. Damit können wir die Zeit bis Berlin gut überbrücken."

Fortsetzung folgt
Einheit. Theatertagebücher von Michael Eberth: Kommentar 2
Fortsetzung meine ATB 31/1/20:
weiter Auszüge und Kommentare zu Michael Eberth/"Einheit", Alexander Verlag aus Verramschung angeschafft:
Probenbeschreibungen. Kleinkriege. Resignation und Katzenjammer über rasant zunehmenden Einflussmangel bei Langhoff:
"…dass mir der wichtigste Arbeitspartner der letzten zwölf Jahre nun heillos entgleitet."
(…kann ja so viel PARTNER dann nicht gewesen sein, Partner entgleiten einander nicht, sie können sich durch unterschiedliche Entwicklungstempi, Interessenwechsel oder andere, anregendere Menschen, die ihnen begegnen, entfremden, trennen und neue Partnerschaften schließen, größere Partnerschaftscluster bilden – Dass sie einem „entgleiten“ kann man nur empfinden, wenn man sich wähnt, sie zu beherrschen – wirkliche Partnerschaften sind aber keine Herrschaftskonstellationen)
:Alles die Sorgen eines Kolonialisten, der den Besiegten verübelt, sich ihrer Vergangenheit nicht liebend annehmen zu können. Empfindet Zweifel als Krankheit. DAS unterscheidet uns ganz wesentlich. Zweifel sind keine Krankheit. Jedenfalls nicht, wenn sie echt sind.
Ohne Zweifel kann gar nicht gedacht werden. Sozialisten unterjochen den Zweifel durch seine utilitaristische Einbindung in die Produktivkräfte. Kommunisten erhöhen ihn zum Luxus-Ersatz. Bildungsbürger pflegen ihn als kostbarste Krankheit und Kleinbürger kennen ihn nicht. Ein Kleinbürger, der zweifelt, ist immer in Gefahr, Revolutionär zu werden.

"Keiner der sechs Dramaturgen, denen ich sechs Jahre versucht habe, die Filter von den Augen zu ziehen, brachte den Mund auf."
( Warum auch? Sie haben doch sicher die Intention bemerkt, dass ihnen Filter von den Augen gezogen werden sollten. Und zwar konkret von einem dazu sich berufen fühlenden Wessi -(Das ist trotzdem nur bedingt ein Ost-West-Problem. Sondern ein Haltungsproblem gegenüber MitarbeiterInnen: Alle sindblind,außerich. Ein garantiertes Ost-West-Problem gab es lediglich, was die ostdeutschen MitarbeiterINNEN betrifft, wenn die auf einen MANN mit so einer Haltung treffen und mit ihm arbeiten sollen… Schauen?Kannichschon alleini,Mann,klarsoweit?

"Man wird sich noch wundern, wie eklig der West-Gourmet werden kann, wenn ihm die Austern nicht frisch serviert werden." – Er denkt vermutlich, er schreibt die ausgeschlagene Warnung vor der bundesdeutschen Kritik und dem dtneuwestberliner Bildungsbürgertum, schreibt aber in Wirklichkeit nur über sich: Trüffel und frische Austern, und den Apportierunwillen der ostdeutschen Erotik vor die westdeutsche Strauß-Sturm-Schaubühnen-Empfindsamkeit… Deshalb bekommt er auch die erste Biografie-Meldung von einer Ostschauspielerin (Schorn) just als er sich verabschiedet…

Dann kommt mal wieder ein wahrer Satz: "Das Theater ist in diesem Moment der allgemeinen Verunsicherung als Ort der Identitätsstiftung gefordert. Der Westen ist im vierten Jahr der Wende nicht weniger orientierungslos als der Osten. Die Leute im Osten sind nur disziplinierter."

"Mir selbst macht die allgemeine Erregung bewusst, dass ich mich mit dem Versuch, in ein Osthaus hineinzuregieren, übernommen habe. Auch in der Kunst kommt die Vereinigung zu früh. Der Mensch muss sich des Eigenen versichern, bevor er sich dem Anderen hingeben kann."
(Es hätte ihm bestimmt geholfen, wenn er sich vorab bewusst gemacht hätte, dass nicht die verfrühte Vereinigung zu seiner Überforderung geführt hat, und auch nicht nur der Osten, sondern sein ganz persönliches, unbefriedigtes Bedürfnis, in etwas ohne berechenbare Widerstände hineinregieren zu können.)
Einheit. Theatertagebücher von Michael Eberth: Kommentar 3
noch immer nicht ausnotiert, dabei stehen noch so viele andere Sachen heute an, die bemerkenswert wären! -

Und wenn er vom Faschismus sprechen müsste, benutzt er – immer wieder – den verharmlosenden Begriff „Malheur“:
"Dass der Staat so viel Geld in die Theater fließen lässt, hat seine Ursache im deutschen Malheur. Die Gesellschaft hat die Sühne- und Trauerarbeit ans Theater delegiert, damit sie ungeniert tüchtig sein konnte. Jetzt fängt das Vergessen an, weil die vereinte Nation sich einbilden kann, mit dem Ende der Teilung seien alle Sünden vergeben."

"Der Ost-Boy musste lavieren, wenn er mit dem Regime klarkommen wollte. Er konnte von keinem Wir-Gefühl zehren."
(Das ist ein gewaltiger Irrtum. Solche Irrtümer können nur Positivisten haben, denen jegliche dialektische Schulung fehlt. Gruppen von Leuten, die wissen, dass jeder von ihnen für sich allein lernen, sehen, kämpfen muss, HABEN ein Wir-Gefühl von dem sie zehren können und an dem sich Nicht-Dialektiker die Zähne ausbeißen können, wenn sie es als Gemeinschaft stiftend missachten. Oder auch nur unterschätzen...)

"Der Intendant beneidet die Konkurrenz um ihre Bereitschaft zum opportunistischen Handeln."

Auch dies ein Irrtum. Der Intendant tut nur so, als würde er die Konkurrenz wegen ihres opportunistischen Handelns beneiden. In Wirklichkeit beneidet er sie nur um ihr erfolgreicheres Handeln, obwohl er ihnen im Opportunismus um nichts nachsteht…

"Am Deutschen Theater erlebe ich Schauspieler, die daran gewöhnt waren, dem Publikum einen von der Staatsdoktrin abgeleiteten Auftrag (oder dessen Anblick subversiver Ironisierung) zu kredenzen wie die Priester den Gläubigen den Leib des Geopferten in Form einer Oblate."

"Die Schauspieler (…) in jeder Form der Verwandlung zu lieben – wäre das Lebenskunst? Dass ich’s nicht kann, weil ich durch die Maskeraden das Schlagen des nackten, von den Verirrungen der Vergangenheit aufgewühlten Herzen durchtönen hören will, ist das meine Krankheit? Ist das meine Verblendung? Und meine Verkommenheit?" –

Schlichte Antwort: Ja

(Es geht auch noch weiter und wird auch noch konkreter in meinen ATB, aber das gehört hier gar nicht mehr her. Vielleicht.)
Kommentar schreiben