Medienschau: Süddeutsche Zeitung – Geldnot am Deutschen Theater München
4. Dezember 2021. Die Süddeutsche Zeitung berichtet über finanzielle und arbeitsrechtliche Unregelmäßigkeiten am Deutschen Theater München. Das kommunale Theater habe Gelder in Höhe von insgesamt mehr als 130.000 Euro für die München-Zulage sowie das Jobticket nicht wie vorgeschrieben an seine Beschäftigten ausgezahlt.
Die München-Zulage sei seit 1990 für Beschäftigte mit unterem und mittlerem Einkommen vorgesehen. Laut Auskunft von Kulturreferat und Geschäftsführung wollte das von der Stadt mit insgesamt 1,9 Millionen Euro bezuschusste Deutsche Theater mit dem Zahlungsstopp die Insolvenz vermeiden.
Durch die Schließungen während der Corona-Pandemie seien die Kassen an dem traditionell mit vielen Gastspielen bestückten und auf die Bereiche Operette, Musical, Volkstheater und moderne Show konzentrierten Haus leer. Zusätzlich zu den finanziellen Schwierigkeiten seien Ermittlungen des Gewerbeaufsichtsamts eingeleitet worden, das "mögliche Verstöße gegen das Arbeitszeitgesetz" prüfe. Im Zuge einer Neuproduktion seien "überhöhte Wochenarbeitszeiten und Probleme mit Ausgleichszeit" entstanden.
(Süddeutsche Zeitung / chr)
mehr medienschauen
meldungen >
- 10. August 2022 Schauspieler Heinz Behrens verstorben
- 09. August 2022 Georg-Büchner-Preis an Emine Sevgi Özdamar
- 08. August 2022 Schauspieler Wolfgang Hinze verstorben
- 05. August 2022 Kulturstaatsministerin Claudia Roth ruft zum Energiesparen auf
- 04. August 2022 Saisonbilanz der Zeitschrift "Die Deutsche Bühne"
- 03. August 2022 Schauspielerin Ursula Andermatt gestorben
neueste kommentare >