Medienschau: der Freitag – Interview mit Regisseur Christopher Rüping über Diversität und Theater, Inhalt und Form
"Wir machen die Kunst, an die wir glauben."
"Wir machen die Kunst, an die wir glauben."
8. April 2023. Christopher Rüping über "Rückzugsgefechte von konservativen Kräften" im Theater und geteilter Autor*innenschaft.
Im Freitag äußert sich Regisseur Christopher Rüping zu den Entwicklungen im Schauspielhaus Zürich. Dort wurde die Intendanz-Doppelspitze, bestehend aus Nicolas Stemann und Benjamin von Blomberg, nicht verlängert und läuft demnach Mitte 2024 aus. Rüping bemägelt im Interview mit Eva Marburg im "Freitag" die Diskussion um "Wokeness" am Schweizer Theaterhaus: "Was mir in der Diskussion gefehlt hat, war das Theater – also das, was auf der Bühne stattfindet. Und ja, ich teile die Überzeugung, dass mit dem Versuch, die Kunstform Theater für so viele wie möglich zu öffnen, eine bessere, reichere, freiere, wildere, aufregendere und interessantere Kunst entsteht."
Marburg fragt in dem kurzen Interview aber auch nach Rüpings persönlicher Regie-Handschrift und seinem Selbstverständnis als Regisseur. Das ganze Gespräch gibt es hier.
(der Freitag / ska)
mehr medienschauen
meldungen >
- 11. Dezember 2023 Förderung von Stücken für Kinder und Jugendliche
- 11. Dezember 2023 Schauspieler Norbert Kentrup gestorben
- 11. Dezember 2023 Filmpreise für Schauspielerin Sandra Hüller
- 08. Dezember 2023 Schauspieler Andy Hallwaxx verstorben
- 06. Dezember 2023 Neue Intendanz für Zürich: Pınar Karabulut und Rafael Sanchez
- 04. Dezember 2023 Regisseur Ivan Stanev gestorben
- 04. Dezember 2023 Hannover: Vasco Boenisch und Bodo Busse werden Intendanten
- 04. Dezember 2023 Gertrud-Eysoldt-Ring 2023 für Jörg Pohl
neueste kommentare >