meldung
Die Preisträger des Theaterpreis "Der Faust" 2012
Ehre wem Ehre gebührt
Erfurt, 11. November 2012. Die Nominierungen wurden bereits Ende August bekannt gegeben. Gestern Abend wurde nun im Theater Erfurt der Deutsche Theaterpreis Der Faust zum siebten Mal vergeben.
Die Auszeichnungen erhielten:
Regie Schauspiel
Preisträger: Martin Kušej, Die bitteren Tränen der Petra von Kant, Bayerisches Staatsschauspiel
Darstellerin / Darsteller Schauspiel
Preisträger: Burghart Klaußner, Willy Loman in Tod eines Handlungsreisenden, St. Pauli Theater Hamburg
Regie Musiktheater
Preisträger: Jossi Wieler / Sergio Morabito, "Die glückliche Hand/Schicksal (Osud)", Oper Stuttgart
Sängerdarstellerin / Sängerdarsteller Musiktheater
Preisträgerin: Ana Durlovski, Amina in "Die Nachtwandlerin", Oper Stuttgart
Choreografie
Preisträger: Martin Schläpfer, "b.09 - Ein Deutsches Requiem", Ballett am Rhein Düsseldorf Duisburg
Darstellerin / Darsteller Tanz
Preisträger: William Moore, Olivier Brusson in "Das Fräulein von S.", Stuttgarter Ballett
Regie Kinder- und Jugendtheater
Preisträger: Barbara Bürk, "Alice im Wunderland", Deutsches Schauspielhaus Hamburg
Bühne / Kostüm
Preisträger: Barbara Ehnes / Chris Kondek, Quijote. Trip zwischen Welten, Thalia Theater Hamburg
Wie bereits zuvor bekannt gebeben wurde, erhielt den Preis für das Lebenswerk der Dramatiker, Schriftsteller und Regisseur Tankred Dorst gemeinsam mit seiner Ehefrau und Co-Autorin Ursula Ehler für ihr vielperspektivisches und herausragendes dramatisches Schaffen. Der Preis des Präsidenten ging an den Dramaturgen und Intendanten Matthias Lilienthal für seine innovativen und prägenden, genre- und länderübergreifenden Programmentwicklungen.
(sik)
Mehr zu:
31. August 2012: Die Nominierten für den deutschen Theaterpreis "Der Faust" 2012
6. November 2011: Bericht zur Preisverleihung in Frankfurt am Main
Herbst 2010: Die Preisverleihung 2010 hatte für einen kleinen Skandal gesorgt. Eröffnungsredner und Bundestagspräsident Norbert Lammert kritisierte den Bühnenverein in einem Offenen Brief für das "Fernseh-Unterhaltungsformat" sehr scharf. Der Bühnenverein antwortete wiederum mit einem Offenen Brief, und auch Regisseur Frank-Patrick Steckel schaltete sich mit deutlicher Kritik ein. Und das waren die Preisträger 2010.
28. November 2009: Faust-Theaterpreise 2009 verliehen
mehr meldungen
meldungen >
- 30. November 2023 Hebbel-Preis 2024 für Dramatikerin Caren Jeß
- 30. November 2023 Goecke-Verfahren zur Hundekot-Attacke eingestellt
- 28. November 2023 Neue Leitung für Digitalsparte am Staatstheater Augsburg
- 28. November 2023 Direktor des Deutschen Theaters Berlin entlassen
- 27. November 2023 AfD-Verbotsaktion des Zentrum für politische Schönheit
- 27. November 2023 Ruhrpreis 2023 posthum an Schauspielerin Simone Thoma
- 27. November 2023 Festivalmacherin Mária Szilágyi verstorben
- 26. November 2023 Deutscher Theaterpreis DER FAUST 2023 verliehen
neueste kommentare >