meldung
Elisabeth Orth-Preis an Michael Maertens

25. September 2023. Der zweite Elisabeth Orth-Preis wurde an den Schauspieler Michael Maertens verliehen. Das teilt das Burgtheater mit, dessen Ensemble Maertens angehört.
Der Preis wird seit 2022 von der Gesellschaft der Freunde des Burgtheaters vergeben. Die Mitglieder der Freunde des Burgtheaters werden aufgerufen, die Person zu nominieren, deren schauspielerische Leistung sie in der Saison auf einer der Bühnen des Burgtheaters am meisten beeindruckt hat. Aus den fünf am häufigsten genannten Namen wählt eine Fachjury die/den Preisträger:in, in diesem Jahr bestehend aus Angelika Hager (Profil), Petra Paterno (Wiener Zeitung), Peter Schneeberger(ORF), GuidoTartarotti (Kurier) und HaideTenner (Freunde des Burgtheaters). Den ersten Elisabeth Orth-Preis erhielt 2022 Birgit Minichmayr.
Geehrt wurde nun dieses Jahr Michael Maertens für sein Spiel der Selbstzerstörung und des Niedergangs des gealterten Erfolgsmenschen Friedrich Hofreiter in Arthur Schnitzlers Stück "Das weite Land" in der Inszenierung von Barbara Frey. Michael Maertens verkörpere Hofreiter "mit ungewohnter Härte und brutaler Kälte. Mit einem Sprachduktus ohne Jovialität, ohne Wehleidigkeit und ohne Liebe wird bei ihm das weite Land der Seele ein sehr dunkler Ort", so die Jury.
(Burgtheater / sd)
mehr meldungen
meldungen >
- 01. Dezember 2023 Franz Rogowski gewinnt US-Filmkritikerpreis
- 01. Dezember 2023 Mäzen und Ex-DB-Chef Heinz Dürr verstorben
- 01. Dezember 2023 Wien: Burgtheater verklagt Florian Teichtmeister
- 30. November 2023 Hebbel-Preis 2024 für Dramatikerin Caren Jeß
- 30. November 2023 Goecke-Verfahren zur Hundekot-Attacke eingestellt
- 28. November 2023 Neue Leitung für Digitalsparte am Staatstheater Augsburg
- 28. November 2023 Direktor des Deutschen Theaters Berlin entlassen
- 27. November 2023 AfD-Verbotsaktion des Zentrum für politische Schönheit
neueste kommentare >