Preise bei "westwärts", dem NRW-Theatertreffen 2011
Kaspar und Nora
Wuppertal, 27. Juni 2011. Zum Ausklang des NRW-Theatertreffens 2011 "westwärts" in Wuppertal wurden folgende Preise vergeben:
Bester Nachwuchsschauspieler wurde Dimitrij Schaad vom Schauspielhaus Bochum für seine Rollen des Polyneikes und Haimon in Roger Vontobels Inszenierung von Die Labdakiden.
Beste Schauspielerin wurde Manja Kuhl vom Theater Oberhausen für ihre Nora in Herbert Fritschs Inszenierung Nora oder ein Puppenhaus.
Bester Schauspieler wurde Albert Kitzl vom Schauspiel Köln für die Rolle des Sachar in Alvis Hermanis Version von Oblomow – Wann soll man denn leben?
Den Preis der Jugendjury erhielt das Rheinische Landestheater Neuss für "Die Orestie" von Aischylos und Peter Stein, inszeniert von Catharina Fillers.
Der Publikumspreis ging an das Düsseldorfer Schauspielhaus für Elfriede Jelineks Rechnitz (Der Würgeengel) in der Regie von Hermann Schmidt-Rahmer.
Als beste Inszenierung ausgezeichnet wurde Peter Handkes "Kaspar" vom Schauspiel Bonn, inszeniert von Alexander Riemenschneider.
Die Festival-Jury bestand aus der Kölner Journalistin und nachtkritik-Autorin Dorothea Marcus, dem Dramatiker Martin Heckmanns, der Wuppertaler Schauspielerin An Kuohn und dem Wuppertaler Schauspielintendanten Christian von Treskow.
("westwärts" NRW-Theatertreffen 2011 / jnm)
mehr meldungen
meldungen >
- 01. Dezember 2023 Franz Rogowski gewinnt US-Filmkritikerpreis
- 01. Dezember 2023 Mäzen und Ex-DB-Chef Heinz Dürr verstorben
- 01. Dezember 2023 Wien: Burgtheater verklagt Florian Teichtmeister
- 30. November 2023 Hebbel-Preis 2024 für Dramatikerin Caren Jeß
- 30. November 2023 Goecke-Verfahren zur Hundekot-Attacke eingestellt
- 28. November 2023 Neue Leitung für Digitalsparte am Staatstheater Augsburg
- 28. November 2023 Direktor des Deutschen Theaters Berlin entlassen
- 27. November 2023 AfD-Verbotsaktion des Zentrum für politische Schönheit
neueste kommentare >