Zur schönen Aussicht - Lucia Bihler inszeniert in Oldenburg Ödön von Horváth im Fritsch-Stil
Lang schon im Leerlauf
von Jens Fischer
Oldenburg, 14. April 2018. Es quietscht. Es soll quietschen. Das ist eine Regieidee. Und die zieht Lucia Bihler am Staatstheater Oldenburg konsequent durch. Also quietscht es zwei Stunden lang bei jedem versuchten Schritt der Schauspieler. Ihre Schuhe verkleben stets neu mit der Farbtunke auf dem Bühnenboden. Jede Bewegung ist so ein mühsam die Körper verdrehender Befreiungsversuch, den die Adhäsionskräfte sofort wieder scheitern lassen. Das von Ödön von Horváth ins Hotel "Zur schönen Aussicht" bestellte Personal wird an diesem Abend also niemals aufbrechen oder gar abheben, sondern nur immer weiter im Siff der schäbigen Verhältnisse herumwaten.
meldungen >
- 06. Dezember 2023 Schauspielhaus Zürich: Pınar Karabulut und Rafael Sanchez neue Intendanz
- 04. Dezember 2023 Regisseur Ivan Stanev gestorben
- 04. Dezember 2023 Hannover: Vasco Boenisch und Bodo Busse werden Intendanten
- 04. Dezember 2023 Gertrud-Eysoldt-Ring 2023 für Jörg Pohl
- 04. Dezember 2023 Kurt-Hübner-Regiepreis 2023 für Wilke Weermann
- 03. Dezember 2023 Einsparungen bei den Bayreuther Festspielen
- 03. Dezember 2023 Walerij Gergijew wird Leiter des Bolschoi-Theaters in Moskau
- 01. Dezember 2023 Franz Rogowski gewinnt US-Filmkritikerpreis