Montag, 02. Oktober 2023

nachtkritik unterstützen

Logo 2019
  • nachtkritiken
  • meldungen
  • top-themen
    • Publikum

      Publikum

    • Klima

      Klima

    • Theaterkritik

      Theaterkritik

    • Krieg in der Ukraine

      Krieg in der Ukraine

    • Macht und Struktur

      Macht und Struktur

    • Theater und Digitalität

      Theater und Digitalität

  • menü
    • nachtkritiken
    • meldungen
    • top-themen
    • medienschau
    • debatte
    • porträt & reportage
    • nachtkritik.plus
    • kolumnen
      • kolumnen michael wolf
      • kolumnen georg kasch
      • kolumnen janis el-bira
      • kolumnen wolfgang behrens
      • kolumnen esther slevogt
      • kolumnen atif mohammed nour hussein
    • von künstler:innen
    • videos
    • bücher
    • filmkritiken
    • international
    • neueste texte
    • nachtkritik charts
    • leser:innenkommentare
    • leser:innenkritiken
    • nachtkritikvorschau
    • digitaler spielplan
    • regional
    • podcast & audio
      • theaterpodcast
      • nachtkritikpodcast
    • lexikon
    • externe festivalseiten
    • über nachtkritik.de
    • newsletter abonnieren
    • newsletter junges theater
    • nachtkritik unterstützen
    • FAQ
    • redaktion & autor*innen
    • mediadaten
    • impressum & kontakt
    • links
  • nachtkritik.plus
  • suche
  • übersicht
  • nachtkritiken
  • Deutschland
  • Rheinland-Pfalz

Nora - Theater Trier

Kein Puppenheim für Nora

16. März 2023. Diese "Nora" macht als Influencerin Werbung für Kosmetik und Mode und opfert sich wie gehabt für ihren Mann auf. Ziemlich viel Pink gibt es in Lajos Wenzels Inszenierung, aber auch hier keine heile Welt. Und am Ende knallt nicht die Tür, sondern fällt ein Schuss.

Von Rainer Nolden

Molière - Zu Beginn der neuen Intendanz von Karl Sibelius in Trier treibt Thorleifur Örn Arnarsson Scherz mit Scherzen von Molière

Molière im Farbenrausch

von Rainer Nolden

Trier, 12. September 2015. Am Trierer Theater beginnt eine neue Ära. Und damit das auch jeder mitbekommt, hat Intendant Karl Sibelius für die ersten 20 Tage ein Premieren- und Uraufführungspaket geschnürt, das von der Moderne bis zu den Klassikern alles enthält. Allerdings: Das mit den Klassikern sollte man nicht zu wörtlich nehmen.

5 Kommentare

Nichts, was uns passiert - Theater Trier

Die Wahrheit im Dunkeln

5. Januar 2023. In Bettina Wilperts Roman geht es um eine Frau und einen Mann, deren Leben nach einer gemeinsam verbrachten Nacht aus den Bahnen geraten. Michael Gubenkos Inszenierung verlangt dem Publikum einiges ab.

Von Rainer Nolden

Die Orestie - Alexander May stellt in Trier mit Aischylos' Familientragödie unserer Gegenwart eine traurige Diagnose

Die Krise der Herrscher

von Rainer Nolden

Trier, 21. Februar 2015. Der Orchestergraben vor der Bühne ist zu einem schmalen Gang geschrumpft. Unentwegt schieben sich Menschen hindurch, in beide Richtungen und dennoch ziel- und orientierungslos. Ein Fluchttunnel für Kriegsgeschädigte oder Terroristen, ein Schützengraben für welche Armee auch immer? Oder nur die Senke vor dem Palast des Agamemnon, dessen Bewohner sich das lästige Volk vom Hals halten wollen? Denn das Haus, bevölkert von einer Familie zum Fürchten, hat bekanntermaßen einiges zu verbergen – Mord und Totschlag, blutige Fehden, Hass, der Hass gebiert, Rache, auf die Rache folgt. Ein Ende ist nicht abzusehen. Die "Orestie" des Aischylos in unseren Tagen – als wär's ein Stück von den Brandherden im Nahen und nicht ganz so nahen Osten, die Tag für Tag einen Gutteil der weltweiten Nachrichtenzeit für sich beanspruchen.

Kommentar schreiben

Fracking for Future - Theater Trier

Zeigefingerspiel

20. Februar 2022. Politische Satire ist gemeinhin die Domäne des klassischen Kabaretts. Aber da seit dem Ableben ihrer Nachkriegsstars einst namhafte Spötterbühnen eher ein Schattendasein fristen, springt hier und da das Theater in die Bresche. Zum Beispiel in Trier, wo sich der designierte Intendant Lajos Wenzel eines brandaktuellen Themas annimmt.

Von Rainer Nolden

Aber sicher! – Judith Kriebels Trierer Inszenierung kanalisiert Elfriede Jelineks Textfluss|438
Aber sicher!
Politisch korrekt! – Manfred Langner inszeniert in Trier die deutsche Erstaufführung von Salomé Lelouchs Stück
Politisch korrekt!
Bandscheibenvorfall – Ingrid Lausunds Tragikomikogroteske von Anatol Preissler in Trier  inszeniert|438
Bandscheibenvorfall
Marx' Bankett – Triers neuer Intendant Manfred Langner bringt Joshua Sobols Stück zum Geburtsjubiläum von Karl Marx zur Uraufführung
Marx' Bankett
Ein Sommernachtstraum – Das Theater Trier bringt Heinz Rudolf Kunzes Musicalversion ohne Musik auf die Bühne|438
Ein Sommernachtstraum
Der Spieler – Am Theater Trier beschleunigt Boris C. Motzki den Dostojewski-Roman|438
Der Spieler
Hedda Gabler – Intendant Gerhard Weber zeigt in Trier einen Ibsen mit kühlem Hollywood-Charme|438
Hedda Gabler
Happy Hour – Lothar Kittsteins Kneipenstück übers Im-eigenen-Saft-Kochen, am Theater Trier inszeniert von Alice Buddeberg|438
Happy Hour
Bartsch, Kindermörder – Der Monolog von Oliver Reese am Theater Trier|438
Bartsch, Kindermörder
Faust – In Trier zeigt Ronny Jakubaschk zum Saisonstart Goethes Denkertragödie als LSD-Trip|438
Faust
Orangenhaut – Eva-Maria Baumeister kleidet Maja Pelévics Schönheitswahnsstück ins Rokokogewand|438
Orangenhaut
Wintermärchen – Marco Štorman inszeniert in Trier Shakespeare|438
Wintermärchen
Mitternachtskinder − Salman Rushdies Roman als deutschsprachige Erstaufführung in Trier|438
Mitternachtskinder − Salman Rushdies Roman als deutschsprachige Erstaufführung in Trier

meldungen >

  • 30. September 2023 Lüneburg: Gutachten für Erhalt des Theaters vorgestellt
  • 29. September 2023 GDBA: Raphael Westermeier ist Stellvertretender Vorsitzender
  • 29. September 2023 Grips Theater: Bund finanziert Erweiterungsbau
  • 28. September 2023 Goldener Vorhang für Katharine Mehrling + Matthias Brandt
  • 28. September 2023 Joachim Meyerhoff erhält Kasseler Literaturpreis
  • 27. September 2023 Christian Thielemann wird GMD der Berliner Staatsoper
  • 26. September 2023 Shortlist für den Michael-Althen-Preis für Kritik 2023
  • 25. September 2023 EU-Wahl: Sibylle Berg kandidiert für Die Partei

nachtkritikregional

nachtkritik podcast

neueste kommentare >

  • Lüneburg Wo ist die Gewerkschaft?
  • Medienschau Doppelspitze Schaper und Peitz
  • Die kahle Sängerin, Berlin Angestaubt
  • Merlin, Neustrelitz Beeindruckend
  • Raphael Westermeier, GDBA Sehr gut
  • Wissert bleibt in Dortmund Wünsche für Wissert
  • Eigentum, Köln Schade
  • Eigentum, Köln Super
  • Eigentum, Köln Cooler Text
  • Laios, Hamburg Laudatio auf Lina Beckmann

nachtkritikcharts

charts modTOP TEN DES THEATERS

dertheaterpodcast

#60
Neuanfänge

nachtkritikvorschau

charts mod

nachtkritiknewsletter

charts modJETZT ABONNIEREN

digitalerspielplan

charts modDIGITALER SPIELPLAN

  • facebook
  • twitter
  • instagram
  • über nachtkritik.de
  • redaktion & autorinnen
  • faq
  • impressum
  • kontakt
  • app
  • DSGVO
  • mediadaten
  • Newsletter

SITEMAP

  • nachtkritiken
  • meldungen
  • top-themen
  • medienschau
  • debatte
  • porträt & reportage
  • nachtkritik.plus
  • kolumnen
    • kolumnen michael wolf
    • kolumnen georg kasch
    • kolumnen janis el-bira
    • kolumnen wolfgang behrens
    • kolumnen esther slevogt
    • kolumnen atif mohammed nour hussein
  • von künstler:innen
  • videos
  • bücher
  • filmkritiken
  • international
  • neueste texte
  • nachtkritik charts
  • leser:innenkommentare
  • leser:innenkritiken
  • nachtkritikvorschau
  • digitaler spielplan
  • regional
  • podcast & audio
    • theaterpodcast
    • nachtkritikpodcast
  • lexikon
  • externe festivalseiten
  • über nachtkritik.de
  • newsletter abonnieren
  • newsletter junges theater
  • nachtkritik unterstützen
  • FAQ
  • redaktion & autor*innen
  • mediadaten
  • impressum & kontakt
  • links

© nachtkritik.de

zones:Array ( [0] => 1 [1] => 1 [2] => 1 [3] => 1 [4] => 1 [5] => 3 [6] => 3 [7] => 3 [8] => 3 [9] => 3 [10] => 5 [11] => 7 [12] => 7 [13] => 7 [14] => 9 [15] => 9 [16] => 9 [17] => 9 [18] => 9 [19] => 9 [20] => 9 [21] => 11 [22] => 11 [23] => 15 [24] => 15 [25] => 15 [26] => 15 [27] => 15 [28] => 15 [29] => 15 [30] => 26 [31] => 26 [32] => 26 [33] => 26 [34] => 26 [35] => 31 [36] => 33 [37] => 33 [38] => 34 [39] => 34 [40] => 34 )