Ferdinand von Schirachs Gerichtsstück "Terror" ist der Hit auf deutschsprachigen Bühnen - Elske Brault hat sich in Karlsruhe umgehört, was den Erfolg ausmacht
"Man muss den Filter der eigenen Wertvorstellungen überprüfen"
Video von Elske Braut und Tobias Weis
17. Oktober 2016. Das Gerichtsstück "Terror" von Ferdinand von Schirach hat seit seiner parallelen Uraufführung im Oktober 2015 am Deutschen Theater Berlin (Regie Hasko Weber) und am Schauspiel Frankfurt (Regie: Oliver Reese) rund 500 Aufführungen an 32 Theatern erlebt. Gut zwei Dutzend weitere Inszenierungen folgen in dieser Spielzeit.
Am heutigen Montag wird die erste Verfilmung des Theaterstücks in der Regie von Grimme-Preisträger Lars Kraume in der ARD gezeigt. Mit dabei die Crème de la Crème der deutschen Schauspielkunst u.a. Burghart Klaußner als Richter, Martina Gedeck als Staatsanwältin, Lars Eidinger als Verteidiger.
Was macht den Erfolg des Bühnenwerks "Terror" aus? Elske Brault nimmt eine Stichprobe am Staatstheater Karlsruhe.
Mehr dazu: Der Düsseldorfer Juraprofessor Rupprecht Podszun hat den TV-Film gesehen und sagt, warum es gut ist, dass das Volk im richtigen Leben nicht entscheiden darf.
mehr porträt & reportage
meldungen >
- 30. November 2023 Hebbel-Preis 2024 für Dramatikerin Caren Jeß
- 30. November 2023 Goecke-Verfahren zur Hundekot-Attacke eingestellt
- 28. November 2023 Neue Leitung für Digitalsparte am Staatstheater Augsburg
- 28. November 2023 Direktor des Deutschen Theaters Berlin entlassen
- 27. November 2023 AfD-Verbotsaktion des Zentrum für politische Schönheit
- 27. November 2023 Ruhrpreis 2023 posthum an Schauspielerin Simone Thoma
- 27. November 2023 Festivalmacherin Mária Szilágyi verstorben
- 26. November 2023 Deutscher Theaterpreis DER FAUST 2023 verliehen
50.000 bayrische Fußballfans müüsen ja unbedingt^^ das Spiel zu Ende sehen - da kann nix abgebrochen oder evakuiert werden ... no-name Passagiere werden von "Gott" geopfert - tolle Logik für alle "Christen" - welche "gute Mordtat".
Einfach nur pervers, wie "Terror" mit Terror bekämpft wird = terror überall - doch du hast die Wahl, ein "guter" oder ein "böser" = ein "schuldiger" oder ein "unschuldiger" Terrorist zu sein.