Mahler, Anna-Sophie
Begriff | Definition |
---|---|
Mahler, Anna-Sophie | Anna-Sophie Mahler, geboren 1979 in Kassel, ist Regisseurin. Sie absolvierte ein Regie-Studium an der Berliner Hochschule für Musik "Hanns Eisler" und arbeitete von 2002 bis 2004 als Regieassistentin in Basel. Außerdem assistierte sie bei Christoph Marthaler ("Tristan und Isolde" bei den Bayreuther Festspielen) und Christoph Schlingensief ("Der fliegende Holländer" beim Festival Amazonas de Ópera in Manaus, Brasilien). Seit 2004 ist Mahler selbst als Regisseurin tätig, sowohl im Theater- wie auch im Opernbereich. Ihre freie Gruppe "CapriConnection" gründete sie 2006 in Basel. Als Christoph Schlingensief 2008 an Krebs erkrankte, realisierte sie als seine Regieassistentin nach dem Konzept Schlingensiefs die Inszenierung der Oper "Szenen aus dem Leben der heiligen Johanna" von Walter Braunfels an der Deutschen Oper Berlin. Als freie Regisseurin arbeitete sie an Theatern in Zürich, Stuttgart, Hamburg oder München. Seit der Spielzeit 2020/21 ist sie Hausregisseurin am Schauspiel Leipzig. Szenen aus dem Leben der heiligen Johanna an der Deutschen Oper Berlin, nach Aufzeichnungen von Christoph Schlingensief (4/2008) Die Leiden des jungen Werthers am Neumarkt-Theater Zürich (4/2009) Peepshow am Schauspielhaus Graz (1/2010) Ars Moriendi als Gastspiel am Berliner Hebbel am Ufer (6/2010) faust hat hunger und verschluckt sich an einer grete am Schauspielhaus Graz (4/2011) Der Urknall oder Die Suche nach dem Gottesteilchen (UA) an der Kaserne Basel (2/2012) Unendlicher Spaß, Station im Rahmen der 24-Stunden-Stadttour am HAU Berlin (6/2012) Schweigen im Walde an der Kaserne Basel (11/2014) Mittelreich an den Münchner Kammerspielen (11/2015) Alla Fine Del Mare am Theater Konstanz (5/2017) 1968 – Eine Besetzung der Kammerspiele1968 – Eine Besetzung der Kammerspiele an den Münchner Kammerspielen (2/2018) Die sieben Todsünden / Seven Heavenly Sins an der Oper Stuttgart (2/2019) Hotel der Immigranten am Theaterhaus Gessnerallee in Zürich (3/2019) Eriopis am Schauspiel Leipzig (3/2020) whistleblowerin / elektra am Zürcher Neumarkt Theater (11/2020) Mittagsstunde am Thalia Theater Hamburg (6/2021) La Bohème am Schauspiel Leipzig (10/2021) Undine am Schauspiel Leipzig (3/2022) Die Rache der Fledermaus am Thalia Theater Hamburg (11/2022) Jahrestage am Schauspiel Leipzig (3/2023) Saint Francois d'Assise an der Staatsoper Stuttgart (6/2023) Meldung: Protest von Schweizer Theatermacher*innen gegen mögliche Neumarkt-Bestrafung (3/2016) Nachtkritik: Mittelreich – An den Münchner Kammerspielen kopiert Anta Helena Recke Anna-Sophie Mahlers Inszenierung von Josef Bierbichlers Roman mit rein schwarzer Besetzung (10/2017) Presseschau: Der Freitag interviewt die Münchner Regisseurin Anta Helena Recke zu ihrem Remake von Anna-Sophie Mahlers "Mittelreich" an den Kammerspielen (10/2017) |
meldungen >
- 22. September 2023 Dortmund: Julia Wissert bleibt Intendantin
- 22. September 2023 Berlin: Aus der Ku'damm-Komödie vorerst abgewendet
- 22. September 2023 Direktor der Akademie für Theater & Digitalität verlängert
- 21. September 2023 Nominierungen für den Faust-Theaterpreis 2023
- 21. September 2023 Lukas Bärfuss gibt Vorlass ans Schweizerische Literaturarchiv
- 21. September 2023 Hamburg: Barbara Kisseler Theaterpreis 2023 vergeben
- 21. September 2023 Update Berlin: Intendant sieht Ku'damm-Komödie bedroht
- 21. September 2023 NRW verstetigt Theater-und-Sozial-Projekte
neueste kommentare >