meldung
Burgtheater Wien: Neue Kammerschauspielerinnen

9. Juni 2022. Die Ensemblemitglieder des Wiener Burgtheaters Elisabeth Augustin und Barbara Petritsch sind in den Ehrenrang der "Kammerschauspielerin" erhoben worden. Die Verleihung der Auszeichnung durch Jürgen Meindl, Leiter der Sektion Kunst und Kultur im Bundeskanzleramt, fand laut Auskunft des Theaters am gestrigen Abend im Burgtheater statt.
Elisabeth Augustin, geboren 1953 in Wien, absolvierte das Max Reinhardt Seminar und ist seit 1975 festes Mitglied am Burgtheater. Sie führt auch selbst Regie und war mit zahlreichen Solo- und Chanson-Programmen in Wien zu sehen. Sie unterrichtete zeitweise das Fach Rollenstudium am Max Reinhardt Seminar und ist seit 2018 ebenfalls Intendantin der Kulturtage Schloss Pöggstall. nachtkritik.de sah sie zuletzt in Das Himmelszelt von Lucy Kirkwood (Regie: Tina Lanik).
Barbara Petritsch, geboren 1945 und aufgewachsen in Admont/Steiermark, absolvierte ihre Schauspielausbildung an der Akademie für Musik und darstellende Kunst in Graz. Nach Engagements unter anderem an den Münchner Kammerspielen, am Schauspielhaus Bochum, am Schauspiel Frankfurt, an der der Freien Volksbühne und am Schillertheater Berlin kam sie 1999 ans Burgtheater Wien. nachtkritik.de sah Petritsch jünst in Eurotrash nach dem Roman von Christian Kracht (Regie: Itay Tiran)
Im derzeitigen Ensemble des Burgtheaters tragen Klaus Maria Brandauer, Maria Happel, Regina Fritsch, Michael Heltau, Martin Schwab, Peter Simonischek, Michael Maertens, Branko Samarovski und Nicholas Ofczarek den Berufstitel "Kammerschauspieler:in".
(burgtheater.at / chr)
mehr meldungen
Kommentare
Kommentar schreiben
meldungen >
- 28. Juni 2022 Studie: Schauspieler:innen über Darstellung von Sexualität
- 28. Juni 2022 Tarifverhandlungen: Einigung über Gagen erreicht
- 27. Juni 2022 Friedenspreis des deutschen Buchhandels an Serhij Zhadan
- 27. Juni 2022 Stendal: Heinz Zimmermann gestorben
- 27. Juni 2022 Vereinsgründung: WAM – Women in Arts and Media
- 27. Juni 2022 Preise beim Bundeswettbewerb deutschsprachiger Schauspielstudierender