Tartuffe - Michael Thalheimer gibt seinen Einstand als Hausregisseur der Schaubühne Berlin mit Molière

Hirte findet Herde

von Wolfgang Behrens

Berlin, 20. Dezember 2013."So. Jetzt werd ich aber elementar." Nein, das ist kein Zitat aus "Tartuffe", sondern ein Satz des Kasimir aus Horváths "Kasimir und Karoline". Er könnte wie ein Motto über Michael Thalheimers Regieschaffen stehen: Wenn Thalheimer ein Stück auf die Bühnenbretter rammt, dann wird's eben elementar – kahl und groß stehen Figuren und Konflikte da, wuchtig die Bilder. Es ist nur folgerichtig, dass sich ein Regisseur mit solchem Zugriff überwiegend im Tragödienfach tummelt. Denn die Komödie bezieht ihren Witz meist gerade nicht aus dem Elementaren, sondern aus einer verschwenderischen Fülle, aus einem konkreten Milieu, aus lebensprall gezeichneten oder überzeichneten Typen und Charakteren. Und auch wenn Herbert Fritsch derzeit allerorten das Gegenteil zu beweisen scheint, ist es vermutlich schwerer, eine Komödie auf ihre nackten Elemente zu reduzieren als eine Tragödie.