Milo Rau übernimmt Saarbrücker Poetikdozentur 2017
Konsequenter Denker
18. November 2016. Milo Rau tritt im Mai 2017 die sechste Saarbrücker Poetikdozentur für Dramatik an, die von der Universität des Saarlandes, der Stadt Saarbrücken, dem Saarländischen Staatstheater und der Volkshochschule gemeinsam veranstaltet wird. Das gaben die Universität des Saarlandes und Raus Theaterproduktionsfirma "International Institute of Political Murder" (IIPM) bekannt.
In der Begründung der Universität heißt es: "Mit größter Konsequenz spürt Rau in seinen Arbeiten dem weltumspannenden Innenraum des Kapitals, seinen Alpträumen und Hoffnungen, seinen Unter- und Gegenwelten nach. Die Saarbrücker Poetikdozentur für Dramatik ehrt mit Rau einen der konsequentesten Denker des Theaters der Gegenwart und einen der wichtigsten Wegweiser für ein Theater, das sich intellektuell wie ästhetisch den Krisen der Gegenwart zu stellen und an der Erarbeitung von Antworten zu beteiligen sucht."
Vor ihm erhielten Falk Richter (dessen Saarbrücker Vorlesungen über seinen künstlerischen Kampf gegen die Neue Rechte wir hier veröffentlichten), Albert Ostermaier, die Dokumentartheatergruppe Rimini Protokoll, der Autor und Regisseur Roland Schimmelpfennig (der seine Ergebnisse in einem Buch zusammenfasste) und die Schriftstellerin Kathrin Röggla die Auszeichnung.
Milo Rau, geboren 1977 in Bern, ist als Theaterautor und -regisseur ebenso in der freien Szene wie an Stadttheatern tätig. Seine Arbeiten werden dem politisch engagierten Dokumentartheater zugeordnet. Ein Dossier mit allen Nachtkritiken zu Milo Rau finden Sie hier.
(IIPM / Universität des Saarlandes / miwo)
mehr meldungen
meldungen >
- 29. Juni 2022 Ödön-von-Horváth-Preise vergeben
- 29. Juni 2022 Schauspieler und Regisseur Albert R. Pasch gestorben
- 28. Juni 2022 Studie: Schauspieler:innen über Darstellung von Sexualität
- 28. Juni 2022 Tarifverhandlungen: Einigung über Gagen erreicht
- 27. Juni 2022 Friedenspreis des deutschen Buchhandels an Serhij Zhadan
- 27. Juni 2022 Stendal: Heinz Zimmermann gestorben
neueste kommentare >