meldung
Mannheim: TikTok fördert Digitaldramatik
Erzählkunst für digitale Bühnen
16. Juni 2021. Das Nationaltheater Mannheim erhält aus dem Kulturförderprogramm von TikTok Deutschland eine Unterstützung in Höhe von 100.000 Euro für sein neu gegründetes "Institut für Digitaldramatik" (IDD). Der deutsche Zweig des Videoportals TikTok hatte im Februar 2021 ein mit 5 Millionen Euro ausgestattetes Förderprogramm aufgelegt. Es zielt laut eigenem Ausschreibungsprofil auf die Verbesserung der digitalen Kommunikation, die Adressierung neuer Zielgruppen, die künstlerische Auseinandersetzung mit dem Thema "Diversität" sowie die Ermöglichung kultureller Teilhabe.
"Ganz in der Tradition des Hauses, Autor*innen zu fördern, werden mit dem am Nationaltheater Mannheim neu gegründeten Institut für Digitaldramatik ('IDD') Förderstipendien für das Schreiben im digitalen Raum vergeben", heißt es in der Pressemitteilung aus Mannheim. "Die Stipendiat*innen werden damit nicht nur in den Theaterbetrieb eingebunden, sondern auch von Mentor*innen begleitet, mit denen sie in mehreren Werkstattphasen mögliche Formen der Autor*innenschaft für digitale Bühnen erforschen und eigene Arbeiten entwickeln."
"Das Stipendium richtet sich an Autor*innen und Kollektive bis 35 Jahre, die idealerweise bereits in digitalen Kontexten arbeiten oder besonderes Interesse an der Verbindung von dramatischem Text mit digitalen Medien besitzen", heißt es im Ausschreibungstext. "Die Stipendien belaufen sich pro Person auf 5000,- Euro, wobei die Reise- und Übernachtungskosten während der Werkstattphasen vom Nationaltheater Mannheim übernommen werden."
(Nationaltheater Mannheim / chr)
Das Nationaltheater Mannheim ist auch Mitglied im neu gegründeten Netzwerk Digitalität.
Über das Kulturförderprogramm von TikTok sprach Esther Slevogt mit Juror und Inklusions-Aktivist Raul Krauthausen.
Mehr zu Theater und Digitalität finden Sie im gleichnamigen Lexikon-Eintrag.
Wir halten Sie auf dem Laufenden
Wir sichten täglich, was in Zeitungen, Onlinemedien, Pressemitteilungen und auf Social Media zum Theater erscheint, wählen aus, recherchieren nach und fassen zusammen. Unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrem finanziellen Beitrag.
mehr meldungen
meldungen >
- 30. September 2023 Lüneburg: Gutachten für Erhalt des Theaters vorgestellt
- 29. September 2023 GDBA: Raphael Westermeier ist Stellvertretender Vorsitzender
- 29. September 2023 Grips Theater: Bund finanziert Erweiterungsbau
- 28. September 2023 Goldener Vorhang für Katharine Mehrling + Matthias Brandt
- 28. September 2023 Joachim Meyerhoff erhält Kasseler Literaturpreis
- 27. September 2023 Christian Thielemann wird GMD der Berliner Staatsoper
- 26. September 2023 Shortlist für den Michael-Althen-Preis für Kritik 2023
- 25. September 2023 EU-Wahl: Sibylle Berg kandidiert für Die Partei
neueste kommentare >