Montag, 02. Oktober 2023

nachtkritik unterstützen

Logo 2019
  • nachtkritiken
  • meldungen
  • top-themen
    • Publikum

      Publikum

    • Klima

      Klima

    • Theaterkritik

      Theaterkritik

    • Krieg in der Ukraine

      Krieg in der Ukraine

    • Macht und Struktur

      Macht und Struktur

    • Theater und Digitalität

      Theater und Digitalität

  • menü
    • nachtkritiken
    • meldungen
    • top-themen
    • medienschau
    • debatte
    • porträt & reportage
    • nachtkritik.plus
    • kolumnen
      • kolumnen michael wolf
      • kolumnen georg kasch
      • kolumnen janis el-bira
      • kolumnen wolfgang behrens
      • kolumnen esther slevogt
      • kolumnen atif mohammed nour hussein
    • von künstler:innen
    • videos
    • bücher
    • filmkritiken
    • international
    • neueste texte
    • nachtkritik charts
    • leser:innenkommentare
    • leser:innenkritiken
    • nachtkritikvorschau
    • digitaler spielplan
    • regional
    • podcast & audio
      • theaterpodcast
      • nachtkritikpodcast
    • lexikon
    • externe festivalseiten
    • über nachtkritik.de
    • newsletter abonnieren
    • newsletter junges theater
    • nachtkritik unterstützen
    • FAQ
    • redaktion & autor*innen
    • mediadaten
    • impressum & kontakt
    • links
  • nachtkritik.plus
  • suche
  • übersicht
  • nachtkritiken
  • Deutschland
  • Nordrhein-Westfalen

Aufzeichnungen aus dem Kellerloch - Ruhrtriennale

Mit Zauberwürfel in der Zeche

21. September 2023. Für ihre Abschiedspremiere hat sich die scheidende Ruhrtriennale-Intendantin Barbara Frey ein besonders Schmankerl in die Fabrikhalle inszeniert: Ausnahmeschauspielerin Nina Hoss gibt Dostojewski. Im Alleingang. Philosophisch. Eine Rede vom Sinn und Unsinn des Menschen.

Von Martin Krumbholz

The Life Work - Ruhrtriennale

Lebensarbeit im Zen-Garten

von Max Florian Kühlem

Essen, 14. August 2021. "Festival der Künste" heißt die Ruhrtriennale im Untertitel und ist stets am besten, wenn sie die Grenzen der Künste verschwimmen lässt. Was ist "The Life Work" der dänischen Choreographin Mette Ingvartsen? Eine Aktion, ein Happening in der Ausstellung "Global Groove" im Essener Museum Folkwang? Eine theatrale Installation mit Expertinnen des Alltags? Ein Stück Tanztheater ohne tänzerische Bewegungen oder Gesten? Ein Stück jedenfalls, das in seiner leisen und kontemplativen Erzählweise fast schon radikal wirkt und die Begegnung weit entfernter Kulturen zum Thema hat.

Kommentar schreiben

Der Garten der Lüste - Ruhrtriennale

Der Mensch als Wurm

8. September 2023. Ein Bild dient als Vorlage für diesen Theaterabend, das berühmte Triptychon von Hieronymus Bosch. Im Garten der Lüste ergeht die Menschheit sich in all ihren Spielweisen, und in Philippe Quesnes Inszenierung wird das lebendig – mit inspirierender Offenheit.

Von Gerhard Preußer

Evolution - Ruhrtriennale

Im langen Schatten der Schoah

von Sascha Westphal

Bochum, 5. September 2019. Eine Gaskammer in Auschwitz ... so schaut es aus, als ein wenig mehr Licht in Monika Pormales Bühnenkasten fällt und Duschen ebenso wie verschmutzten Kacheln an den Wänden sichtbar werden. Etwas dunkelrote Farbe, die an einer Wand verschmiert wird, verweist direkt auf das Grauen dieses Ortes.

2 Kommentare

Extra Life - Ruhrtriennale

Dahin, wo's wehtut

17. August 2023. Die Theaterräume der Choreografin und Regisseurin Gisèle Vienne sind Kunstwerke aus Licht, Nebel und in Zeitlupe berstenden Körpern. Bei der Ruhrtriennale werden die Traumata ihrer Figuren auch diesmal schmerzlich greifbar. Wieder mittendrin: Frankreichs Schauspiel-Superstar Adèle Haenel.

Von Sarah Heppekausen

Dido and Aeneas, Remembered – Ruhrtriennale – David Marton und Kalle Kalima präsentieren ihre Überschreibung von Henry Purcells erster Oper in Duisburg in der Kraftzentrale
Dido and Aeneas, Remembered
Die Erdfabrik – Ruhrtriennale – Uraufführung einer Komposition von Georges Aperghis mit Texten von Jean-Christophe Bailly
Die Erdfabrik
Everything that happened and would happen – Ruhrtriennale – Heiner Goebbels entdeckt in der Jahrhunderthalle Bochum einen Kontinent
Everything that happened and would happen
Ein Sommernachtstraum – Ruhrtriennale – Barbara Frey nimmt Shakespeares Figuren ernst, aber nicht zu ernst
Ein Sommernachtstraum
All the Good – Ruhrtriennale – Jan Lauwers liefert eine bemühte Nummernfolge ab
All the Good
Das weite Land – Ruhrtriennale – Barbara Frey inszeniert Arthur Schnitzler in der Jahrhunderthalle Bochum
Das weite Land
Nach den letzten Tagen – Ruhrtriennale – Christoph Marthaler und Stephanie Carp recyceln im Audimax der Bochumer Universität zur Eröffnung der Ruhrtriennale 2019 ihre
Nach den letzten Tagen
A Divine Comedy – Ruhrtriennale – Florentina Holzinger und ihre Performerinnen tanzen Dantes
A Divine Comedy
No President – Das Nature Theater of Oklahoma präsentiert bei der Ruhrtriennale ein Handlungsballett in zwei unmoralischen Akten als Kommentar zu Trumps Trash-Amerika|259
No President
Bählamms Fest – Ruhrtriennale – Dead Centre zeigen Olga Neuwirths und Elfriede Jelineks Musiktheater nach Leonora Carrington in einer Hütte des Horrors
Bählamms Fest
Das Floß der Medusa – Bei der Ruhrtriennale inszeniert Kornél Mundruczó das Oratorium von Hans Werner Henze |259
Das Floß der Medusa
Der Untergang des Hauses Usher – Ruhrtriennale – Barbara Frey eröffnet als Regisseurin und Musikerin mit einem begeisternden Edgar-Allan-Poe-Abend ihre Intendanz
Der Untergang des Hauses Usher
Diamante – Bei der Ruhrtriennale lässt Mariano Pensotti eine Privatstadt vor die Hunde gehen|259
Diamante

meldungen >

  • 02. Oktober 2023 Nestroy-Preis 2023: Die Nominierten
  • 30. September 2023 Lüneburg: Gutachten für Erhalt des Theaters vorgestellt
  • 29. September 2023 GDBA: Raphael Westermeier ist Stellvertretender Vorsitzender
  • 29. September 2023 Grips Theater: Bund finanziert Erweiterungsbau
  • 28. September 2023 Goldener Vorhang für Katharine Mehrling + Matthias Brandt
  • 28. September 2023 Joachim Meyerhoff erhält Kasseler Literaturpreis
  • 27. September 2023 Christian Thielemann wird GMD der Berliner Staatsoper
  • 26. September 2023 Shortlist für den Michael-Althen-Preis für Kritik 2023

nachtkritikregional

nachtkritik podcast

neueste kommentare >

  • Baracke, Berlin Keine linksradikale These
  • Die kahle Sängerin, Graz/Berlin Angestaubt?
  • Medienschau Doppelspitze Wenig Erleuchtung
  • Lulu, Dresden Wedekinds Intention
  • Happy Nights, Bremen Die Bürgerlichen
  • Laios, Hamburg Sichere Bank
  • Lüneburg Wo ist die Gewerkschaft?
  • Medienschau Doppelspitze Schaper und Peitz
  • Die kahle Sängerin, Berlin Angestaubt
  • Merlin, Neustrelitz Beeindruckend

nachtkritikcharts

charts modTOP TEN DES THEATERS

dertheaterpodcast

#60
Neuanfänge

nachtkritikvorschau

charts mod

nachtkritiknewsletter

charts modJETZT ABONNIEREN

digitalerspielplan

charts modDIGITALER SPIELPLAN

  • facebook
  • twitter
  • instagram
  • über nachtkritik.de
  • redaktion & autorinnen
  • faq
  • impressum
  • kontakt
  • app
  • DSGVO
  • mediadaten
  • Newsletter

SITEMAP

  • nachtkritiken
  • meldungen
  • top-themen
  • medienschau
  • debatte
  • porträt & reportage
  • nachtkritik.plus
  • kolumnen
    • kolumnen michael wolf
    • kolumnen georg kasch
    • kolumnen janis el-bira
    • kolumnen wolfgang behrens
    • kolumnen esther slevogt
    • kolumnen atif mohammed nour hussein
  • von künstler:innen
  • videos
  • bücher
  • filmkritiken
  • international
  • neueste texte
  • nachtkritik charts
  • leser:innenkommentare
  • leser:innenkritiken
  • nachtkritikvorschau
  • digitaler spielplan
  • regional
  • podcast & audio
    • theaterpodcast
    • nachtkritikpodcast
  • lexikon
  • externe festivalseiten
  • über nachtkritik.de
  • newsletter abonnieren
  • newsletter junges theater
  • nachtkritik unterstützen
  • FAQ
  • redaktion & autor*innen
  • mediadaten
  • impressum & kontakt
  • links

© nachtkritik.de

zones:Array ( [0] => 1 [1] => 1 [2] => 1 [3] => 1 [4] => 1 [5] => 3 [6] => 3 [7] => 3 [8] => 3 [9] => 3 [10] => 5 [11] => 7 [12] => 7 [13] => 7 [14] => 9 [15] => 9 [16] => 9 [17] => 9 [18] => 9 [19] => 9 [20] => 9 [21] => 11 [22] => 11 [23] => 15 [24] => 15 [25] => 15 [26] => 15 [27] => 15 [28] => 15 [29] => 15 [30] => 26 [31] => 26 [32] => 26 [33] => 26 [34] => 26 [35] => 31 [36] => 33 [37] => 33 [38] => 34 [39] => 34 [40] => 34 )