Der Kult der toten Kuh - Das Instagame von Laura Tontsch ist bestes Beispiel für neue partizipative Erzählweisen und digitales Theater im Netz

Das Social Media Game

von Caspar Weimann

9. Januar 2021. Seit einem dreiviertel Jahr suchen nicht mehr nur ein paar vereinzelte freie Gruppen (zu einer von denen gehöre ich mit onlinetheater.live selbst), sondern ein ganzer Theatermainstream nach Möglichkeiten, im Internet Theater zu machen und mit künstlerischen Mitteln eigenständige Erfahrungsräume in unserer digitalen Umwelt zu erschaffen. Eine Leitfrage, der sich viele Akteur*innen dabei stellen: Wie können wir auch im digitalen Kontext innovative Theaterformen entwickeln, die ein so vielfältiges Erlebnis schaffen, dass sie attraktiver sind als Netflixandchill? Das Diplomprojekt "Der Kult der toten Kuh" von Laura Tontsch und Team gibt dafür bedeutende Impulse.

Spielend durch den Lockdown
von Sarah Fartuun Heinze
Prater Digital
von Janis El-Bira
Nachruf auf die große und schier ewig junge Schauspielerin Jutta Lamp...
von Barbara Villiger Heilig
Die Hamburger Poetikvorlesung der Dramatikerin Ivna Žic (2020)
von Ivna Žic
Massenspiele der Arbeiter
von Tobias Prüwer
Klingelstreich beim Kapitalismus
von Falk Schreiber
Zum Tod des Theaterregisseurs Werner Düggelin
von Barbara Villiger Heilig
Intime Räume
von Christian Rakow
Künstler im Leidenszustand
von Alfred Kerr

Seite 4 von 24